
Die Stadt Bottrop startet ein neues Förderprogramm, das Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen auf ihren eigenen Grundstücken unterstützt.
In den kommenden Tagen erhalten alle Anwohnenden der festgelegten Fördergebiete Fuhlenbrock-Wald und An der Knippenburg/Batenbrock-Süd ein Informationsschreiben des Fachbereichs Umwelt und Grün. Darin enthalten sind detaillierte Informationen zum Programm sowie eine persönliche Einladung zur Auftaktveranstaltung:
Wann: 25. September 2025, 17:30 Uhr
Wo: Clubhaus des TC Waldfriede e.V., Herderstraße 30, 46242 Bottrop (Hinweis: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.)
Rund 7.600 Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in den Fördergebieten können von den finanziellen Zuschüssen profitieren. Unterstützt werden unter anderem folgende Maßnahmen:
- Flächenentsiegelung – um versiegelte Flächen zu reduzieren
- Baumrigolen – für die nachhaltige Bewässerung von Bäumen
- Dach- und Fassadenbegrünung – zur Verbesserung des Mikroklimas
- Verschiedene Versickerungsmodelle – um Regenwasser vor Ort zu speichern und versickern zu lassen
Ziel ist es, den natürlichen Wasserkreislauf zu stärken, damit Regenwasser nicht in die Mischwasserkanalisation gelangt, sondern vor Ort genutzt oder versickert wird.
Die Auftaktveranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, das Förderprogramm kennenzulernen, Fragen zu stellen und sich individuell sowie kostenlos zu ihren persönlichen Fördermöglichkeiten beraten zu lassen.
Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es auf: www.bottrop.de/kris
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop