Sport in Bottrop: Richard-Wagner-Schule gewinnt Baseballturnier

Rund 110 Viertklässler hatten sich am Dienstag, 23. September auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion versammelt, um am ersten Baseball-Grundschulturnier in Bottrop teilzunehmen. Eingeladen zu dieser Premiere hatte die Bottroper Sportif-Initiative in Kooperation mit den Bottrop Blackjacks und der Westfalenbande. Über den Turniersieg freute sich am Ende die Mannschaft der Richard-Wagner-Schule.

Vier Grundschulen mit insgesamt acht Teams hatten sich zum Premieren-Turnier angemeldet. Gespielt wurde Schul-Baseball, eine vereinfachte Baseball-Variante, bei der das Angriffsteam versucht mit einem Schaumstoff-Schläger einen Schaumstoff-Ball so weit wie möglich in das Feld zu schlagen, um dann ähnlich wie beim altbekannten Brennball schnellstmöglich verschiedene Markierungen abzulaufen und einen Punkt zu erzielen. Das gegnerische Team befindet sich derweil in der Verteidigung und versucht den geschlagenen Ball so schnell wie möglich zu sichern.

Auf vier Feldern in zwei Vorrunden-Gruppen spielten die acht Mannschaften zunächst die Platzierungen für die Viertelfinals aus, wo es dann in Überkreuzduellen um den Einzug in das Finale ging. Im Endspiel standen sich schließlich die Mannschaft 1 der Richard-Wagner-Schule und die Fichteschule gegenüber. Die Richard-Wagner-Schule setzte sich mit 10:7 durch und durfte den Siegerpokal in den Händen halten. Dritter wurde die Mannschaft 1 der Johannesschule aus Kirchhellen nach einem 13:9-Erfolg über die Mannschaft 3 der Richard-Wagner-Schule.

„Beim Baseballturnier haben die Schulen die Möglichkeit im einzelnen Klassenverbund anzutreten und so auf sportliche Weise Teamgeist, Zusammenhalt und Kooperation zu fördern“, zog Nina Heithausen für die Steuerungsgruppe des Sportif-Projekts ein positives Fazit nach der Erstauflage der Schulsportveranstaltung.

Für einen ordentlichen Turnierablauf sorgten Sebastian Stern mit dem Baseballteam der Bottrop Blackjacks, die als Schiedsrichter agierten, Dominik Dunford von der Westfalenbande und die Sporthelferinnen und Sporthelfer der Janusz-Korczak-Gesamtschule, die sich um die Ergebniserfassung kümmerten und bei der Siegerehrung sowie Medaillenübergabe tatkräftig unterstützten.

Am Turnier teilgenommen haben die Richard-Wagner-Schule mit drei Teams, die Fürstenbergschule und die Johannesschule mit jeweils zwei Teams und die Fichteschule.

Projektinformation:

Das Projekt SPORTIF (SPORTmotorik. Individuelle Förderung) ist seit 2010 in Bottrop etabliert und eine gemeinschaftliche Initiative der Bezirksregierung Münster, des Bottroper Sport- und Bäderbetriebes und des Bottroper Sportbundes.

Damit verteilen sich die Kompetenzen auf die drei Projektsäulen Schule, Stadtverwaltung und Sport. Auf Grundlage des Letter of Intents plant und koordiniert die Steuerungsgruppe des Projekts die Maßnahmen im Rahmen von SPORTIF. Schirmherr ist Oberbürgermeister Bernd Tischler.

Ausführliche Informationen zum Projekt: www.sportif-bottrop.de.

(c) Text/Foto: Stadt Bottrop

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen