
Am Sonntag, 28. September, entscheiden rund 90.000. Wahlberechtigte, wer für die kommenden fünf Jahre als Oberbürgermeister ins Rathaus einzieht. Bei der Stichwahl konkurrieren Matthias Buschfeld für die SPD und Frank Kien für die CDU um das Amt des Verwaltungschefs.
Im Rathaus und in der Bezirksverwaltungsstelle sind Briefwahlstellen eingerichtet. Diese haben am Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 15 Uhr geöffnet. Die Wahlräume haben am Sonntag, 28.09. 2025 von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Wahlräume sind die gleichen wie zur Kommunalwahl am 14.09.2025. Wer zur Kommunalwahl wahlberechtigt war, ist auch zur Stichwahl wahlberechtigt. Zum Wählen ist die Wahlbenachrichtigung oder ein Personalausweis nötig. Bis Mittwoch, 24. Septemberhatten bereits ca. 20.600 Bottroperinnen und Bottroper für die Stichwahl Briefwahlunterlagen beantragt.
Wer bereits bei der ersten Wahlrunde Briefwahlunterlagen angefordert hat, sollte die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl bereits erhalten haben, es sei denn, der Zusendung für die Stichwahl wurde ausdrücklich widersprochen.
Wer Briefwahlunterlagen beantragt hat und wem diese bis Freitag nicht zugestellt wurden, hat die Möglichkeit, Ersatzunterlagen zu beantragen. Diese werden am Samstag, 27. September, von 09.00 bis 12.00 Uhr, in der Briefwahlstelle im Rathaus ausgestellt.
Die Stadtverwaltung rät dringend, die ausgefüllten Briefwahlunterlagen nicht per Post zurückzusenden, sondern sie direkt in den Briefkasten am Rathaus oder an der Bezirksverwaltungsstelle in Kirchhellen einzuwerfen. Diese beiden Briefkästen werden am Wahlsonntag, um 16 Uhr zum letzten Mal geleert.
Am Wahlsonntag hat der Infopunkt Wahlen wieder ab 18 Uhr im Rathaus geöffnet.
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild/Headline: Wir lieben Bottrop