Sport in Bottrop: JC 66 glänzt beim 9. Internationalen Bayer Cup in Leverkusen

Mit einem kompletten Medaillensatz im Gepäck kehrte die U17-Mannschaft des JC 66 Bottrop am vergangenen Wochenende vom 9. Internationalen Bayer Cup in Leverkusen zurück. Am Samstag, den 27. September, stellten sich die Nachwuchs-Judoka der Bottroper der internationalen Konkurrenz – und überzeugten mit starken Leistungen.

Bronze für John Lukas Patz
 In der Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm kämpfte sich John Lukas Patz mutig durch das stark besetzte Teilnehmerfeld. Nach spannenden Begegnungen sicherte er sich verdient den dritten Platz und damit die Bronzemedaille.

Silber für Ivan Narizhnyi – Kampf auf höchstem Niveau
 Eine bemerkenswerte Leistung zeigte Ivan Narizhnyi in der Gewichtsklasse über 81 Kilogramm. Eigentlich zuhause bis 90 Kilo, musste er sich den besonderen Gegebenheiten der U17-Sichtungsturniere stellen, in denen diese Kategorie nicht ausgeschrieben ist. Im Finale traf er auf einen niederländischen Gegner, der mit über 105 Kilogramm deutlich schwerer war. Ivan ging beherzt in den Kampf, setzte sich mit zwei Yuko-Wertungen in Führung und stand kurz vor dem großen Coup. Eine fast perfekte Gegendrehtechnik hätte den Sieg bedeutet, doch die Kampfrichter entschieden sich, die Wertung nicht zu geben. Am Ende setzte sich die körperliche Überlegenheit des Niederländers durch – Ivan aber konnte mit Silber eine ganz starke Vorstellung feiern.

Gold für Julie Lauer – endlich die Negativserie beendet
 Vereinskameradin Julie Lauer erlebte in der Klasse bis 70 Kilogramm ihr persönliches Highlight. Im Finale traf sie erneut auf eine niederländische Athletin, der sie noch im Juni beim Internationalen Turnier in Venray im Kampf um Platz drei unterlegen war. Dieses Mal drehte Julie den Spieß um: taktisch klug, technisch versiert und mit großem Kampfgeist erkämpfte sie sich kurz vor Schluss die entscheidende Wertung, die sie mit einem Haltegriff sicherte. Damit krönte sie sich zur Siegerin und holte verdient die Goldmedaille.

Starker Auftritt von Dominik Grinkin
 Knapp am Podest vorbeigeschrammt ist Dominik Grinkin. Mit mutigen Angriffen und vielen sehenswerten Offensivaktionen kämpfte er sich bis in die Endphase durch, musste sich dort jedoch den taktisch clever agierenden Griffkämpfern aus Belgien geschlagen geben. Am Ende stand ein respektabler fünfter Platz.

Wertvolle Erfahrungen gesammelt
 Auch wenn es für Linn Kremeier, Mia Zimmermann, Baharak Fathi, Jakob Hirschfelder und Altay Alp diesmal nicht zu einer Platzierung reichte, sammelten sie wichtige Erfahrungen auf hohem internationalem Niveau. Gerade solche Einsätze gegen starke Gegner seien ein entscheidender Baustein in der sportlichen Entwicklung, betonte das Trainerteam.

Trainer Strietzel zieht Bilanz
 „Mit der U17 haben wir in den letzten vier Wochen sechs Finalkämpfe verloren. Dies tat schon etwas weh. Nun hat Julie  es geschafft diese Negativserie aus eigener Kraft zu beenden. Auch diejenigen, die sich nicht platziert haben, haben gezeigt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Jetzt braucht es Zeit, weiter an den Stellschrauben zu drehen“, resümierte Trainer Kai Strietzel.

Blick nach vorn
Die nächsten sportlichen Höhepunkte für den JC 66 Bottrop lassen nicht lange auf sich warten: Schon am 11. Oktober stehen gleich zwei große Turniere an – die Männer treten in Herne an, die Frauen in Holzwickede. Mit dem Rückenwind aus Leverkusen darf man gespannt sein, wie sich die Bottroper Judoka dort präsentieren werden.

(c) Text/Fotos: JC 66 Bottrop

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen