Schwimm-Vereinigung 1924 Bottrop: Nachwuchstalente glänzen mit Medaillenflut

Am 27.09.2025 richtete die Schwimm-Vereinigung 1924 bereits ihr 19. Nationales Nachwuchsschwimmen aus. Hier konnten die jüngsten Bottroper Schwimmtalente eindrucksvoll zeigen, dass sich ihr Trainingseinsatz in den letzten Wochen gelohnt hat: 59-mal Gold, 34-mal Silber und 12-mal Bronze. Mit über 254 Einzel- und Staffelstarts war das heimische Becken fest in Bottroper Hand.

Zunächst bildete der allerjüngste Nachwuchs den Auftakt des Wettkampftages. Im Rahmen einer Einlage über 25 m Freistil gingen Jaron Schramm (Jg. 2021) sowie Asya Karakullukcu, Matthias Reuschenbach, Philipp Certa, Pia Kasemann und Yuna Lieu (alle Jg. 2020) an den Start. Im Anschluss wurden die Kids direkt mit einer Urkunde und einem Pokal ausgezeichnet.

Aufregend war es auch für die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer im kindgerechten Wettbewerb (Jg. 2018/19), die teilweise erstmals Wettkampfluft schnuppern konnten. Lavinia Ortz (Jg. 2018) stellte hier einmal mehr ihr Talent unter Beweis und gewann alle ihre Starts souverän – Gold über 25 m Delfinbewegung (0:20,13) und Freistil (0:18,67) sowie 50 m Freistil (0:42,18) und Rücken (0:49,24). Auch Lexy Schulz (Jg. 2019) sicherte sich mit starken Zeiten drei Goldmedaillen über 25 m Delfinbewegung (0:29,06), Rücken (0:27,77) und Freistil (0:25,30) sowie einmal Silber über 25 m Brust. Emilia Meisel, Lasse Schröder (beide Jg. 2019), Lui Jakob Gräwer sowie Mats Lenk (beide Jg. 2018) schafften ebenso den Sprung auf das Siegerpodest und zeigten, dass die nächste Nachwuchsgeneration bereits in den Startlöchern steht.

In den danach folgenden Wettkampfabschnitten der Jahrgänge 2013 – 2017 präsentierte sich Elena Langer (Jg. 2013) besonders erfolgreich. Bei all ihren Starts blieb sie ungeschlagen und sicherte sich gleich zehnfach Gold über alle Freistil- (25 m in 0:16,13, 50 m in 0:37,14, 100 m in 1:25,29), Schmetterling- (25 m in 0:17,10, 50 m in 0:40,21), Rücken- (25 m in 0:19,53, 50 m in 0:42,95) und Bruststrecken (25 m in 0:21,87, 50 m in 0:47,89) sowie 100 m Lagen (1:35,65).

Vereinskamerad Albert Ruf (Jg. 2014) tat es ihr gleich. Er schwamm sich achtmal an die Spitze. Gold wurde es über 25 m und 50 m Brust (0:21,81/0:50,32) sowie 100 m Freistil, Brust und Lagen (1:28,59/1:51,78/1:38,25). Auch über 25 m Schmetterling (0:20,17), Rücken (0:21,37) und Freistil (0:16,95) setzte Albert sich mit Platz eins gegen seine Konkurrenz durch. Seinen Medaillensatz komplettierte er mit Silber über 50 m Rücken und Bronze über 50 m Freistil.

Ebenfalls zahlreiche Podestplatzierungen erschwamm sich Luana Krause (Jg. 2014). Siebenmal gewann sie Gold über alle Brust – (25 m in 0:23,18, 50 m in 0:51,57, 100 m in 1:52,57) und Rückendistanzen (25 m in 0:22,23, 50 m in 0:47,27, 100 m in 1:46,01), 25 m Schmetterling (0:16,66) sowie 100 m Freistil (1:32,33). Die Silbermedaille wurde es über 25 m Freistil und Schmetterling sowie 50 m Freistil.

In guter Form zeigte sich auch Sophia Heimann (Jg. 2014), die sich mit Siegen in ihrer Hauptlage Schmetterling (25 m in 0:19,41, 50 m in 0:47,54, 100 m in 1:52,04) sowie Freistil (25m in 0:17,27, 50 m in 0:40,13), weiteren drei zweiten Plätzen über alle ihre Rückenstrecken sowie dem dritten Platz über 25 m Brust einmal das komplette Medaillenset sicherte.

Auch Felix Notthoff (Jg. 2014) hatte am Ende einige Medaillen mit im Gepäck: Gold über 50 m Schmetterling (0:55,26) und Bronze über 50 m Rücken sowie sechs weitere Silbermedaillen.

Mit Gold über 100 m Brust (2:16,77) und sechsmal Silber schwamm Amelie Bäcker (Jg. 2013) immer ganz weit vorne mit und schaffte über jede absolvierte Strecke den Sprung auf das Siegerpodest.

Lucy Schulz (Jg. 2017), die zu den stärksten Bottroper Nachwuchstalenten zählt, sicherte sich mit je einer Gold- und Bronzemedaillen sowie dreifach Silber ausschließlich Plätze auf dem

Treppchen. Außerdem gelang Lucy mit einer sensationellen persönlichen Bestzeit über 100 m Lagen (1:48,27) die Bezirkskadernorm, was in so jungen Jahren ein mehr als beachtlicher Erfolg ist.

Auch Lilly Schulz, Milan Schramm, Rafael Ruf und Frederick Ortz (alle Jg. 2015) konnten mit starken Rennen glänzen und durften sich über einige Podestplatzierungen freuen. Lilly und Milan gewannen beide je vierfach Gold und einmal Silber. Rafael stand dem in nichts nach und sicherte sich viermal den obersten Platz auf dem Siegerpodest. Zweimal Gold und dreimal Silber konnte Frederick auf seinem Medaillenkonto verbuchen.

Insgesamt standen mehr als 40 Bottroper Nachwuchstalente auf dem Podest, viele von ihnen gleich mehrfach: Helena Kortz (Jg. 2015: 3x Gold, 1x Silber), Pia Binia (Jg. 2016: 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Milena Liuni (Jg. 2017: 1x Gold, 2x Bronze), Johanna Eisenmenger (Jg. 2014: 2x Silber, 1x Bronze), Daria Langer (Jg. 2014: 3x Bronze), Joshua Kirsch (Jg. 2016: 1x Gold, 1x Silber), Lenja Schramm (Jg. 2017: 1xGold, 1x Silber), Milana Reinhardt (Jg. 2015: 1x Gold, 1x Silber), Pauline Walther (Jg. 2015: 1x Gold, 1x Silber), Aiden Göltzer (Jg. 2015: 1x Gold, 1x Bronze), Lilly Meisel (Jg. 2015: 1x Silber, 1x Bronze), Hanna Certa (Jg. 2017: 2x Bronze), Eylül Karakullukcu (Jg. 2016: 1x Gold), Jonas Lenk (Jg. 2015: 1x Silber), Roman Pokal (Jg. 17: 1x Silber), Lotte Rensch (Jg. 2016: 1x Silber), Leo Schaffrin (Jg. 2017: 1x Silber), Mariam Daoudi El Morabit (Jg. 2015: 1x Bronze), Elian Kuc (Jg. 2017: 1x Bronze), Liv Schwedtmann (Jg. 2016: 1x Bronze), Vincent Trembich (Jg. 2016: 1x Bronze), Svea Weßling (Jg. 2014: 1x Bronze) sowie Mila Zyzniewski (Jg. 2016: 1x Bronze).

Gute Leistungen zeigten auch Lilli Kowalczyk, Nele Wichert und Yade-Fatma Durdu (alle Jg. 2019), Elisa Zyzniewski, Ella Fuchs, Emma Kollakowsky, Justus Weigand, Lea Goddemeier, Lenia Riedel, Michalina Kusz, Milena Matysik, Mirella Schaffrin, Sophia Voß und Thalia Malewski, (alle Jg. 2018), Caleb Demond, Emily Woberschal, Hanna Czechaczek, Greta Schünemann, Henry Rousseau, Julia Kowollik, Lilly Gresch, Lukas Freitag, Malia Kwyas, Marie Notthoff, Marie Schwarz, Lara Ucar und Zeinab Khanafer (alle Jg. 2017) sowie Lina Lesche (Jg. 2016).

Ein besonderes Highlight bildeten die Staffeln. Die 1. Mannschaft (Jg. 2013) mit Albert, Luana, Elena und Frederick siegte über 4 x 25 m Freistil. Auch die Lagenstaffel mit Rafael, Milan Sophia und Felix derselben Altersklasse konnte sich durchsetzen und holte souverän den Sieg. Die jüngsten Bottroper (Jg. 2018) erschwammen sich mit Lavinia, Lexy, Lui Jakob und Lenia einen hervorragenden zweiten Platz über 4 x 25 m Freistil.

Nach einem langen Wettkampftag blickte die Schwimm-Vereinigung stolz auf die gezeigten Leistungen. Zahlreiche persönliche Bestzeiten, eine beeindruckende Medaillenausbeute und jede Menge gute Laune im Team machten das 19. Nachwuchsschwimmen zu einem vollen Erfolg.

(c) Text: Alexandra Jörgens/Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924 e.V., Foto: privat

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen