
Präsentation der Rilke-Gedichte am 8. Oktober 2025 – mit (v. links) Theresia Hill, Uwe Schipper, Ludger Starkmann, Trudel Zeltinger, Hermann Reinbold
Vor 150 Jahren, am 4. Dezember 1875 wurde der Dichter Rainer Maria Rilke in Prag geboren. Das ist der Anlass, einige seiner Gedichte als 15. Staffel des Lyrikpfads im Garten des Hof Jünger zu zeigen. So dachten auch Hermann Reinbold, Trudel Zeltinger und Uwe Schipper, suchten sechs Rilke-Gedichte aus und präsentierte sie am 8.Oktober im Garten des Hof Jünger.
Bis Ende Januar hat man Gelegenheit, bekannten und weniger bekannten Gedichten von Rilke zu begegnen. Dem einen oder anderen werden diese Gedichte schon in der Schule begegnet und immer noch gut in Erinnerung geblieben sein.
In den sechs Gedichten begegnet man einem Panther, Birken und einem Mädchen, blaue Hortensien und ab und zu einem weißen Elefanten. Es gibt einen guten Ratschlag fürs Leben und eine Mahnung an einen „Herrn“.
Man kann in diesen Gedichten die Kunst Rilkes bestaunen, aus Worten, Reimen, Rhythmen und Klängen bewundernswerte Poesie zu schaffen. Der Lyrikpfad im Garten des Hofes Jünger ist immer geöffnet – der Eintritt ist frei.
Text: Uwe Schipper, Foto: Valerie Misz