Was Jugendliche wirklich lesen: Der Salon5 Jugendbuchpreis 2025

Die Shortlist für 2025 steht, die Preisverleihung findet am 28. November in Bottrop statt. Pressevertreter:innen sind herzlich eingeladen. 

Berlin/Bottrop, 5. November 2925 Jugendliche aus ganz Deutschland haben ihre Lieblingsbücher eingereicht – jetzt steht die Shortlist für den Salon5 Jugendbuchpreis 2025 fest. Zu den nominierten Titeln 2025 gehören unter anderem: Unter Nazis von Issio Ehrich und Jakob Springfeld,Mama, bitte lern Deutsch von Tahsim Durgun und Sturmflirren von Yasmin Shakarami. Die komplette Shortlist mit allen 13 Titeln ist online abrufbar. Während über die Leselust von Jugendlichen im digitalen Zeitalter viel diskutiert wird, fehlt oft die Perspektive der Jugendlichen selbst.

Genau hier setzt der Salon5 Jugendbuchpreis an: Jugendliche wählen ihre Favoriten unabhängig von Genre oder Erscheinungsdatum. Das Besondere: Das junge Redaktionsteam von Salon5 gestaltet den Jugendbuchpreis komplett selbst: von der Sichtung der Einreichungen über die Juryauswahl bis zur Organisation der Preisverleihung. „Es gibt keinen vergleichbaren Preis, bei dem Jugendliche alles selbst entscheiden – das macht den Salon5 Jugendbuchpreis einzigartig“, sagt Steffen Ludwig, stellvertretender Redaktionsleiter von Salon5.

Mehr als nur ein Literaturpreis
Salon5, die Jugendredaktion von CORRECTIV, bietet Jugendlichen die Chance, journalistische Inhalte zu produzieren und ihre Themen auf den Salon5-Kanälen wie TikTok oder dem eigenen Webradio zu präsentieren. Das Medienbildungsprojekt Salon5 fördert zugleich den Austausch zwischen Jugendlichen aus verschiedenen Regionen Deutschlands, wie dem Ruhrgebiet, Hamburg oder Greifswald.

Der größte Salon5-Standort in Bottrop wird unterstützt von der RAG-Stiftung sowie der Staatskanzlei für Medien der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied im Vorstand der RAG-Stiftung, betont: „Salon5 hat mit diesem Preis ein Format geschaffen, in dem Jugendliche selbst ihre Buch-Favoriten einreichen und küren können. Das gibt ihnen zum sechsten Mal in Folge eine wichtige Stimme in der Literaturwelt und sorgt dafür, dass sie demokratische Prozesse mitgestalten können.“   

Presseeinladung zur Preisverleihung Die festliche Preisverleihung findet am 28. November 2025 ab 19 Uhr im Kammerkonzertsaal Bottrop statt. Gemeinsam mit den ausgezeichneten Autor:innen und Jury-Mitgliedern werden die prämierten Bücher gefeiert, begleitet von Lesungen, Live-Musik und der Möglichkeit, Exemplare der Bücher zu gewinnen. 
Pressevertreter:innen sind herzlich zur Preisverleihung am 28. November eingeladen. 
Um Anmeldung wird gebeten:https://aa0d25d8.correctiv.net/Salon5/buchpreis/

Für Rückfragen und ein Gespräch steht Lea Messerschmidt (lea.messerschmidt@correctiv.org) Ihnen gern zur Verfügung. Das Logo des Jugendbuchpreises und eine Grafik zur Shortlist finden Sie im Anhang. Kooperationspartner
 Der Salon5 Jugendbuchpreis wird in Zusammenarbeit mit der Lebendigen Bibliothek in Bottrop, dem Literaturbüro Ruhr, dem Kulturamt Bottrop und der Humboldt Buchhandlung vergeben.

(c) Text/Foto: Salon5

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen