
Oberbürgermeister Matthias Buschfeld (rechts) gratuliert Mirko Skela zur Wahl als Bezirksbürgermeister.
ie Bezirksvertretung Bottrop-Süd hat sich konstituiert. Während der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl wurde Mirko Skela (SPD) zum Bezirksbürgermeister gewählt. Seine Stellvertreter sind Andreas Bartz (CDU) und Patrick Engels (AfD).
Nach seiner Wahl wandte sich Skela an die Mitglieder der Bezirksvertretung mit dem Wunsch nach einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit. „Die Aufgaben für die Bezirksvertretung werden nicht einfacher. Wir werden nicht immer einer Meinung sein. Ich baue darauf, dass wir sachlich über die Themen diskutieren und am Ende zu einer gemeinsamen Lösung kommen“, sagte Mirko Skela.
Oberbürgermeister Matthias Buschfeld gratulierte den Bezirksvertretern zu ihrer Wahl. „Im Stadtbezirk Süd vereinen Sie sehr unterschiedliche Stadtteile. Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, dabei allen Menschen gerecht zu werden“, so Buschfeld. In seiner kurzen Ansprache dankte er dem scheidenden Bezirksbürgermeister Helmut Kucharski für sein Engagement und seine Arbeit.

Als Altersvorsitzender leitete Burkhard Hölting zunächst die Sitzung. Er verpflichtete Mirko Skela zur gesetzmäßigen Wahrnehmung der Aufgaben als Bezirksbürgermeister. Nachdem sich die Spitze des Stadtbezirks neu konstituiert hatte, beschäftigte sich Vertretung mit bekannten Themen. So erwarten die Bezirksvertreter, während der Bauphase für die geplante Tieferlegung der Prosperstraße unter der Bahnbrücke, ein angepasstes Verkehrskonzept, um die Belastungen für die Anwohner gering zu halten.
(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop