
Der neu zusammengesetzte Kommunalrat beim Regionalverbands Ruhr (RVR) hat sich am Donnerstag, 20. November 2025 konstituiert und seine Arbeit aufgenommen. Für die Stadt Bottrop hat zum ersten Mal Oberbürgermeister Matthias Buschfeld an dem Treffen des Gremiums teilgenommen. Dem Kommunalrat gehören elf Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister sowie vier Landräte an. Zum neuen Sprecher wurde Sören Link (Oberbürgermeister der Stadt Duisburg) gewählt. Sein Stellvertreter bleibt Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen).
Matthias Buschfeld betonte im Vorfeld der Sitzung die wichtige Rolle der Kooperation zwischen den Ruhrgebietsstädten. Zudem sei es wichtig eine starke Stimme auf den verschiedenen Ebenen der staatlichen Gliederung zu haben. Buschfeld unterstützte ausdrücklich das Statement von Regionaldirektor Garrelt Duin, der auf der konstituierenden Sitzung gesagt hatte: “Wir werden uns im Kommunalrat noch enger als bisher abstimmen, um selbstbewusst und mit einer Stimme die Interessen des Ruhrgebiets in Düsseldorf, Berlin und Brüssel zu vertreten”.
Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg und Vorsitzender des Kommunalrats sagte: “Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen, denn der Kommunalrat ist eine starke Stimme im Ruhrgebiet und wichtige Klammer für die Region. Zusammen mit dem direkt gewählten Ruhrparlament arbeiten wir als Oberbürgermeister und Landräte an dem neuen Ruhrgebiet, das sich seiner Stärken bewusst ist und diese selbstbewusst vertritt. Wir wollen den Menschen im Ruhrgebiet eine Heimat mit Zukunft geben.”
Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen und stellvertretender Sprecher im Kommunalrat ergänzt: “Sich austauschen und voneinander lernen – dieses vertrauensvolle Miteinander prägt die Zusammenarbeit im Kommunalrat. Diesen Weg wollen wir in der neuen Zusammensetzung weitergehen, und die Kräfte und Potenziale der Region und im RVR noch stärker bündeln. Darum werden wir auch intensiv prüfen, wo welche Aufgabe am besten erledigt werden kann.”
Dem neuen Kommunalrat gehören an: Jörg Lukat, Oberbürgermeister Stadt Bochum, Matthias Buschfeld, Oberbürgermeister Stadt Bottrop, Alexander Omar Kalouti, Oberbürgermeister Stadt Dortmund, Sören Link, Oberbürgermeister Stadt Duisburg, Thomas Kufen, Oberbürgermeister Stadt Essen, Andrea Henze, Oberbürgermeisterin Stadt Gelsenkirchen, Dennis Rehbein, Oberbürgermeister Stadt Hagen, Marc Herter, Oberbürgermeister Stadt Hamm, Dr. Frank Dudda, Oberbürgermeister Stadt Herne, Marc Buchholz, Oberbürgermeister Stadt Mülheim an der Ruhr, Thorsten Berg, Oberbürgermeister Stadt Oberhausen, Jan-Christoph Schaberick, Landrat Kreis Ennepe-Ruhr, Bodo Klimpel, Landrat Kreis Recklinghausen, Mario Löhr, Landrat Kreis Unna, Ingo Brohl, Landrat Kreis Wesel sowie RVR-Regionaldirektor Garrelt Duin.
Der Kommunalrat des Regionalverbands Ruhr bündelt die Interessen der Mitgliedskommunen. Er setzt sich aus Oberbürgermeistern und Landräten zusammen, berät die Verbandsorgane und gibt strategische Impulse zu regionalen Themen wie Planung, Mobilität und Finanzen. Bei wichtigen Entscheidungen des RVR hat er ein Anhörungsrecht und stärkt so die gemeinsame Abstimmung in der Metropole Ruhr. Er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mitgliedskörperschaften und dem RVR und tagt bis zu acht Mal pro Jahr. Die Geschäftsstelle ist beim RVR angesiedelt und bereitet die Sitzungen vor.
(c) Text/Foto: Stadt Bottrop