Rekordbeteiligung: Fichteschule und Berufskolleg gewinnen Schachturnier

143 Bottroper Schülerinnen und Schüler fanden sich am vergangenen Mittwoch (19.11.2025) an der Willy-Brandt-Gesamtschule ein, um die Bottroper Schul-Stadtmeister im Schach zu ermitteln und sorgten damit für einen neuen Teilnehmerrekord. Bei den Grundschulen sicherte sich die Fichteschule den Wanderpokal, bei den weiterführenden Schulen triumphierte das Berufskolleg der Stadt Bottrop.

Insgesamt sieben Grundschulen und vier weiterführende Schulen hatten sich für das Schachturnier im Rahmen der SPORTIF-Initiative, welches federführend vom Schachverein Bottrop 1921 und Vertretern der Willy-Brandt-Gesamtschule organisiert wurde, angemeldet. In zwei parallel stattfindenden Einzelturnieren wurden in insgesamt sieben Runden die Einzel- und Mannschaftssieger im Blitzschach ausgespielt.

Beim Grundschulturnier gewann wie im Vorjahr Matvej Cymutta (Fichteschule) vor Franz Martin (Gregorschule) und Jakob Baumgarten (Johannesschule) die Einzelwertung. Als bestes Mädchen wurde Annika Ortmann (Fichteschule) ausgezeichnet. Die Mannschaftswertung ging in diesem Jahr ebenfalls an die Fichteschule.

Beim Turnier der weiterführenden Schulen durfte sich das Berufskolleg der Stadt Bottrop über den Wanderpokal für die beste Mannschaft freuen. Die Einzelmedaillen gingen ebenfalls mit Valentin Frommer (Gold), Yunus Maden (Silber) und Yevhenii Merkulov (Bronze) an drei Schüler des Berufskollegs. Den Sieg in der Frauenwertung sicherte sich Samantha Junghenn vom Berufskolleg.

Für einen perfekten Rahmen, eine tolle Organisation des Turniers und bestens vorbereitete Räumlichkeiten für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatte erneut das Team der Willy-Brandt-Gesamtschule um Lehrer Andreas Winterberg gesorgt. Souverän durchgeführt und kompetent geleitet wurde das Turnier vom Bottroper Schachverein SV Bottrop 1921 mit seinem Vereinsvorsitzenden Dr. Martin Liebig sowie von Andreas Winterberg und weiteren kompetenten Schachspielern. Dank der kostenlosen Bereitstellung von 80 Spielsätzen durch den Schachversand Niggemann aus Münster waren zudem ausreichend Schachbretter, Figuren und Uhren für einen reibungslosen Ablauf vorhanden.

Die Bottroper Schul-Schachmeister werden nun die lokalen Farben beim Landesfinale im Schulschach im Frühjahr 2026 vertreten. „Wir freuen uns sehr, dass sich das Schachturnier so großer Beliebtheit erfreut. Mit der Willy-Brandt-Gesamtschule und dem Schachverein Bottrop 1921 haben wir zudem sehr verlässliche Kooperationspartner, die sich um die gesamte Turnierdurchführung kümmern“, sagt Nina Heithausen für die Steuerungsgruppe der Bottroper Sportif-Initiative.

(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Pixabay

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen