Jun-Ho Gabriel Yeo (* 1998) spielt seit seinem vierten Lebensjahr Klavier. Nach Studien bei renommierten Klavierpädagogen wie Prof. Karl-Heinz Kämmerling, Vassilia Efstathiadou, Prof. Matti Raekallio und Prof. Jan Jiracek von Arnim an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien erhält der Nachwuchskünstler derzeit Unterricht von Prof. Bernd Goetzke in Hannover.
Erste Preise gewann Jun-Ho Gabriel Yeo beim Internationalen Grotrian-Steinweg Klavierwettbewerb (2009/2010/2012/2013) und beim Rotary Klavierwettbewerb Essen (2013). Bei den Bundeswettbewerben „Jugend musiziert“ 2011, 2012 und 2013 schnitt er in den Kategorien Klavier solo, Duo Klavier und ein Streichinstrument sowie Duo Klavier und ein Holzblasinstrument jeweils mit der Höchstpunktzahl, zuzüglich zahlreicher Sonderpreise, ab. Im März 2015 gewann er zudem als einer der jüngsten Teilnehmer den GWK-Musikpreis 2015, kurz darauf erspielte er sich beim „VIII. Internationalen Musikpreis für die Jugend“ als Bestplatzierter den 2. Preis (1. Preis nicht vergeben).
Jun-Ho Gabriel Yeo konzertierte u.a. in der Essener Philharmonie, am Staatstheater Braunschweig, in der Düsseldorfer Tonhalle, der Laeiszhalle Hamburg und der Kölner ilharmonie. Über 40 Meisterkurse bei den bereits genannten Pädagogen sowie Prof. Arie Vardi ergänzen die Ausbildung des jungen Musikers.
Als Violinist war er von 2013 bis 2014 Konzertmeister des „Jungen Sinfonieorchester der Westfälischen Schule für Musik“ in Münster. Seit 2011 ist Jun-Ho Gabriel Yeo Stipendiat der Deutschen tiftung Musikleben. 2014 wurde er in das Förderprogramm der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung aufgenommen und erhält zudem seit 2016 ein Stipendium der Cordes Stiftung.
Bach – Busoni: Nun komm‘ der Heiden Heiland
Bach – Hess: Jesu, Joy of Man’s Desiring
R. Schumann: Gesänge der Frühe
S. Prokofieff: Sonate Nr. 4 c-Moll
F. Liszt: Sonate h-moll S. 178
Datum: | 10.04.2019 |
---|---|
Beginnt um: | 19:00 |
Endet um: | Ende offen |
Location: | Kulturzentrum August Everding (Blumenstraße 12-14 46236 Bottrop) |
Eintritt: | 18€ (12€ ermäßigt) |
Web: |