„Es war ein schönes Arbeiten“

Nach 48 Jahren in der Stadtverwaltung tritt Gerd Kießlich in den Ruhestand

Gerd Kießlich, Leiter des Fachbereichs Personal und Organisation, ist von Oberbürgermeister Bernd Tischler in den Ruhestand verabschiedet worden. Tischler sprach ihm Dank und Anerkennung für die langjährige Arbeit aus. „Gerd Kießlich hat eine ganze Ära unserer Verwaltungsentwicklung mitgemacht, begleitet und maßgeblich mitgestaltet“, sagte Tischler.

Als 16-jähriger begann Kießlich 1973 seine Ausbildung im Rathaus. Die sich daran anschließende Laufbahn führte ihn vom Hauptamt in das Amt für Ratsangelegenheiten, Statistik und Wahlen über das Büro Oberbürgermeister zur Leitung des Bottroper Sport- und Bäderbetriebs. Mit der Leitung des Fachbereichs Personal und Organisation übernahm er 2014 seine letzte Aufgabe in der Stadtverwaltung. „Die Zusammenarbeit zwischen uns war stets vertrauensvoll und kollegial“, sagte Bernd Tischler. Seitens des Personalrats sagte Lutz Küstner über die Zusammenarbeit: „Bei aller sachlicher Differenz, haben wir uns persönlich immer sehr geschätzt.“

„Es war ein schönes Arbeiten“, sagte Gerd Kießlich zu seinem Abschied. Trotz unvermeidbarer Widrigkeiten, habe er den stets menschlichen und kollegialen Umgang geschätzt und während seiner Leitungstätigkeit gefördert. „Die Stadtverwaltung ist ein guter Arbeitgeber“, sagte der Personalleiter an seinem letzten Arbeitstag.

Die Nachfolge ist bereits geklärt ab dem 1. Juli übernimmt Thorsten Bräuninger die Leitung des Fachbereichs. Bräuninger war bisher Geschäftsleiter des Bottroper Jobcenters.

Text und Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen