
Vom 2. bis 16. Januar 2022 – Zu den meisten Terminen noch Karten erhältlich
Das Kulturamt der Stadt Bottrop veranstaltet vom 2. bis zum 16. Januar 2022 in der 34. Ausgabe das Festival „Orgel PLUS” in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und unter Schirmherrschaft des Essener Bischofs Franz Josef Overbeck. Zu den prominenten Gästen des über das Ruhrgebiet hinaus bekannten Festivals gehören unter anderem die Dresdner Bach-Solisten, die Panflötistin Hannah Schlubeck, Trompeter Joachim Schäfer sowie die Organisten Elmar Lehnen und Wolfgang Baumgartz. Für den Besuch der Konzerte gilt unter den Corona-Rahmenbedingungen generell die 2G-Regel und Maskenpflicht.
Im Festival werden bei insgesamt elf Konzerten außerdem Programmpunkte wie das Zusammenspiel der Orgel mit Panflöte, Glockenchor, Posaune, Klarinette, Akkordeon, Cembalo und dem Bläserensemble “Dresdner Bach-Solisten präsentiert. Zu den besonderen Veranstaltungen gehören auch die beiden Familienkonzerte “Orgel PLUS Märchen”, das Neujahrskonzert “Rhapsody in blue” mit einem Jazz-Trio und die Abschlussveranstaltung mit dem Vokalensemble “Sonat Vox” in der Herz Jesu-Kirche, in der sich die Orgel befindet, die den Ursprung des Festivals “Orgel PLUS” bildet.


Für 2022 soll jetzt die Exkursion stattfinden die wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr 2021 ausfallen musste. Sie führt zu historischen Orgeln in der niederländischen Stadt ‘s-Herrtogenbosch.
Für die 34. Ausgabe sind Tickets nur an der Theaterkasse im Kulturamt der Stadt Bottrop (Blumenstraße 12-14, 46236 Bottrop) unter der Rufnummer 0 20 41 / 70 33 08 erhältlich. Beim Kulturamt können auch Festivalprospekte angefordert werden.
Text: Stadt Bottrop