
Eröffnung des JuMi mit Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert, Jugendamtsleiterin Daniela Bockholt, CDU-Ratsherr Bastian Hirschfelder, Martin Oppermann, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands von St. Cyriakus, Propst Jürgen Cleve, JuMi-Leiterin Jana Peitz, SPD-Ratsherr Matthias Buschfeld und Sozialarbeiter Henning Welz (v.l.)
Das JuMi ist eröffnet: Der Offene Jugendtreff der Pfarrei St. Cyriakus und der Stadt Bottrop ist eine neue Anlaufstelle in der Bottroper Innenstadt. „Jugend Mittendrin“ – so der komplette Name – richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Auf zwei Etagen finden sie in der Hansastraße 17 Spieleangebote wie Kicker, Billard oder eine Playstation. Genauso aber auch einen ruhigen Platz zum Lernen und Lesen sowie Ansprechpartner, mit denen sie über Probleme oder tägliche Belange des Lebens reden können und die ihnen gegebenenfalls weiterhelfen.
Mit einem Team aus Honorarkräften wird JuMi von der Sozialarbeiterin Jana Peitz geleitet. Sie teilt sich an der Hansastraße ein Büro mit Sozialarbeiter Henning Welz, der mit „Jugend in die Mitte“ in der aufsuchenden Jugendarbeit in Bottrop vor Ort ist. Auf diese Weise stehen sie zukünftig in direkter Verbindung, um sich auszutauschen und auch gemeinsame Angebote zu entwickeln.

Bei der Eröffnung am Montag, 7. April, konnten sich die Gäste aus der Stadtverwaltung, den beiden Bottroper Pfarreien, der Caritas und dem SkF ein Bild der neuen Einrichtung machen. Noch sind die Wände weiß und die Regale leer – doch das ist auch Absicht. Denn die Gestaltung der Räume soll bewusst in den Händen der Besucherinnen und Besuchern des JuMi liegen und ihnen die Möglichkeit geben, selbst kreativ zu werden.
Mit der neuen Einrichtung „kommen wir ihnen mit Sicherheit entgegen“, ist sich Schul- und Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert sicher. Die Innenstadt werde ansonsten eher als ein Ort wahrgenommen, an dem nicht so viel stattfindet. „Ich freue mich, dass es heut losgeht“, sagte sie und dankte für die gute Zusammenarbeit. Propst Jürgen Cleve, der die neuen Räume segnete, betonte ebenfalls die Bedeutung des Ortes für junge Menschen. „Hier können sie herausfinden, wer sie wirklich sind und wer sie sein können.“

Martin Oppermann, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands von St. Cyriakus, sprach über die Tradition, die Jugendarbeit in der Pfarrei habe, ebenso über die vielen Gespräche, die zur Zusammenarbeit zwischen Stadt und Pfarrei geführt haben. Er zeigt sich froh darüber, auf diese Weise nun aufsuchende und stationäre Jugendarbeit zusammenzubringen. Das JuMi solle ein einladender Ort werden, der sich mit seiner Arbeitweiter in die Stadtgesellschaft vernetzen möchte. Mit Bezug auf den Namen des Jugendtreffs betonte er: „Wir wollen hier mittendrin sein.“
Weitere Information
Das JuMi ist montags bis donnerstags von 15 bis 20 Uhr und freitags von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Mehr auch auf Instagram: jumi_bottrop
(c) Foto/Text: Propstei St. Cyriakus