
Am 03. und 04.05.2025 fand erstmals das Schwimmfest des PSV Oberhausen statt. Aufgrund der hohen Meldezahlen wurden lange und anstrengende Wettkampftage erwartet. Die SVg 1924 ließ sich davon nicht abschrecken und wurde durch ein recht großes Team vertreten – einige junge Nachwuchstalente und auch erfahrene Wettkampfprofis gingen für Bottrop an den Start.
In zahlreichen starken Rennen schaffte es das Bottroper Team mit sichtbar viel Freude und Spaß zu überzeugen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 21-mal Gold, 20-mal Silber, 28-mal Bronze. Die Schwimmerinnen und Schwimmer haben aber nicht nur fleißig Medaillen gesammelt, sondern auch mit durchweg starken Leistungen einige neue persönliche Bestzeiten erschwommen.
Besonders erfolgreich zeigte sich Robert Ruf (Jg. 2012). Am Ende des Wochenendes hatte er beeindruckende fünfmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze mit im Gepäck. Ungeschlagen blieb Robert über 50 m Schmetterling (0:32,34), Rücken (0:34,23) und Brust (0:36,82) sowie 200 m Lagen (2:41,52) und Rücken (2:50,45). Silber wurde es über die Freistildistanzen von 50 m (0:29,29), 100 m (1:05,96) und 200 m (2:33,53) sowie 100 m Lagen (1:15,51). Seinen Medaillensatz komplettierte Robert mit Bronze über 100 m Rücken (1:15,43).
Mit durchweg tollen Leistungen überzeugte auch Maksym Khvorostiuk (Jg. 2011). Insgesamt konnte er gleich sieben Medaillen für sich verbuchen. Maksym erschwamm sich jeweils Gold über 100 m (1:19,28) und 200 m Rücken (2:55,70) sowie 200 m Lagen (2:50,93). Silber ergatterte er über 50 m Rücken (0:37,81) und 100 m Lagen (1:15,63). Mit Bronze über 50 m (0:20,76) und 200 m Freistil (2:35,10) nahm auch Maksym den gesamten Medaillensatz mit nach Hause.
Melina Jörgens (Jg. 2009) zeigte sich in Topform. Über 50 m (0:30,00) und 200 m Freistil (2:26,16) schwamm sie sich an die Spitze und gewann Gold. Silber wurde es über 50 m Rücken (0:37,85) und noch drei weitere Male Bronze über 100 m Freistil (1:05,53), 200 m Brust (3:13,91) und Lagen (2:49,82). Mit einer neuen Bestzeit über 200 m Lagen schaffte Melina den Einzug in das offene Finale und belegte hier einen tollen fünften Platz.
Lexy Schulz (Jg. 2019), eine unserer jüngsten Schwimmerinnen, konnte in allen Rennen als Erste anschlagen und ergatterte dreifach Gold über 25 m Brust (0:35,21), Rücken (0:27,18) und Freistil (0:25,94).
Auch ihre Schwester, Lucy Schulz (Jg. 2017), bewies wieder einmal ihr schwimmerisches Talent und ließ ihre Konkurrenz hinter sich. Lucy gewann Gold über 50 m (0:48,71) und 100 m Rücken (1:45,37) sowie 100 m Freistil (1:35,46). Mit Silber über 25 m Schmetterling (0:21,56) musste sie sich nur knapp geschlagen geben.
Nila Szczygielski (Jg. 2010) schwamm ebenfalls starke Rennen. Über 100 m (1:09,00) und 200 m Freistil (2:32,16) sowie 50 m Brust (0:41,37) sicherte sie sich Silber. Bronze wurde es für Nila über 200 m Lagen (3:00,46).
Auch Albert Ruf (Jg. 2014) glänzte mit starken Leistungen. Er gewann Gold über 200 m Brust (3:47,50), Silber über 50 m Brust (0:46,38) und zweifach Bronze über 50 m Rücken (0:47,14) und 100 m Lagen (1:38,40).
Lilia Mioscka (Jg. 2012) bewies Vielseitigkeit und Ausdauer. Über 200 m Rücken (3:24,68) wurde es Silber. Mit Bronze über 50 m (0:33,60) und 200 m Freistil (2:55,27) sowie 200 m Lagen (3:23,40) schaffte sie noch drei weitere Male den Sprung auf das Siegerpodest.
Einem weiteren Bottroper Nachwuchstalent, Lavinia Ortz (Jg. 2018), gelang ein zweifacher Sieg über 25 m Rücken (0:24,14) und Freistil (0:20,48). Silber erzielte sie über 25 m Brust (0:26,75).

Alisa Jörgens (Jg. 2010) siegte über 200 m Freistil (2:31, 60). Nach einem spannenden Endspurt über 400 m Freistil (5:19,18) musste sie sich mit Platz zwei nur knapp geschlagen geben. Auch über 100 m Schmetterling (1:28,21) wurde es für Alisa Silber.
Marie Henschel (Jg. 2012) schwamm ebenfalls vorne mit und konnte sich über einige Podestplatzierungen freuen. Über 200 m Freistil (2:52,23) sicherte sie sich Silber. Zweifach Bronze wurde es über 50 m (0:42,96) und 100 m Brust (1:41,15).
Mit starken Leistungen schafften den Sprung auf das Siegertreppchen auch Lina (Jg. 2012/ 1x Gold, 1x Bronze) und Hannah Böke (Jg. 2015 /1x Silber, 1x Bronze), Rafael Ruf (Jg. 2015/ 1x Silber, 1x Bronze), Lilly Schulz (Jg. 2015/ 2x Bronze), Milan Schramm (Jg. 2015/ 2x Bronze), Joshua Kirsch (Jg. 2016/ 1x Silber), Pia Binia (Jg. 2016/ 1x Bronze), Sophia Heimann (Jg. 2014/ 1x Bronze) sowie Frieda Bäcker (Jg. 2010/ 1x Bronze).
Knapp am Treppchen vorbei schrammten mit starken vierten Plätzen Milena Liuni (Jg. 2017) über 25 m Schmetterling und 100 m Freistil, Hanna Certa (Jg. 2017) über 50 m Brust, Luana Krause (Jg. 2014) über 50 m Brust, Felix Notthoff (Jg. 2014) über 200 m Brust und Antonia Dappen (Jg. 2011) über 50 m Brust.
Gute Leistungen zeigten auch Pauline Piela und Mats Lenk (beide Jg. 2018), Marie Notthoff, Greta Schünemann und Lenja Schramm (alle Jg. 2017), Jakob Meissner (Jg. 2016), Lennya Piela (Jg. 2015), Amelie Bäcker (Jg. 2013) sowie Tabea Szczygielski (Jg. 2008).
Von großem Erfolg gekrönt waren wieder die verschiedenen Staffelwettkämpfe. Hier zeigten alle Bottroper Teams gewohnt starken Zusammenhalt und herausragende Leistungen. Belohnt wurde die 1. weibliche Mannschaft der SVg mit zweifach Bronze über 4x 100 m Freistil und Lagen. Besetzt wurde das Team durch Marie Henschel, Nila Szczygielski, Alisa und Melina Jörgens. Auch die 1. männliche Mannschaft ergatterte Bronze über 4x 100 m Freistil. Hier schwammen Albert, Rafael und Robert Ruf sowie Maksym Khvorostiuk mit. Die jüngsten Nachwuchstalente, Lavinia Ortz, Lexy Schulz, Mats Lenk sowie Pauline Piela, standen den „Großen“ in nichts nach und sicherten sich ebenfalls Bronze über 4x 25 m Freistil mixed.
Am Ende eines langen und anstrengenden Wochenendes ging das Bottroper Schwimmteam erschöpft, gleichzeitig aber auch sehr zufrieden und mit zahlreichen Erfolgen im Gepäck, nach Hause. Nun wird weiter fleißig trainiert, um auch die anstehenden Herausforderungen zu meistern.
(c) Text: Alexandra Jörgens/SVg 1924 Bottrop