
Die Stadt Bottrop freut sich, das amtliche Endergebnis der Jugendparlamentswahl 2025 bekanntzugeben – und insbesondere über die außergewöhnlich hohe Beteiligung der Jugendlichen an der diesjährigen Wahl. In der heutigen Sitzung des Wahlausschusses (23. Mai 2025) wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Feststellung des amtlichen Endergebnisses der Jugendparlamentswahl 2025 gem. § 17 der Wahlordnung für die Wahl des Jugendparlaments Bottrop“ das endgültige Wahlergebnis festgestellt.
Von insgesamt 7.238 wahlberechtigten Jugendlichen haben 2.825 junge Menschen online ihre Stimme abgegeben – ein beeindruckender Anstieg im Vergleich zu 2023, als 460 Onlinewählerinnen und -wähler gezählt wurden. Die Zahl der gültigen Stimmen lag bei 6.257, im Jahr 2023 waren es 956. Bemerkenswert: Keine einzige ungültige Stimme wurde abgegeben.
Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass junge Menschen in Bottrop bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Stadt aktiv mitzugestalten. Die hohe Wahlbeteiligung ist ein starkes Signal für gelebte Demokratie und das zunehmende politische Engagement der jungen Generation.
Weitere Informationen, die vollständige Ergebnisliste gibt es auf https://www.bottrop.de/rathaus/bekanntmachungen/artikel-ab-2025/artikel-05-2025/2025-044.php
(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop