Gemeinsam stark: SVg-Teams glänzen bei Staffelwettkämpfen

Am vergangenen Wochenende zeigte der Nachwuchs der Schwimm – Vereinigung eindrucksvoll, was Teamgeist bedeutet. Bei den DMS-J gingen gleich drei Mannschaften für Bottrop an den Start und präsentierten sich in bester Wettkampfform.Die DMS-J (Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der Jugend) sind ein besonderer Staffelwettbewerb. Alle Mannschaften müssen fünf Staffeln absolvieren, bestehend aus jeweils 4 x 100 m Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen.

Die Staffelzeiten werden addiert, sodass die niedrigste Gesamtzeit gewinnt. In der Wertungsklasse Jugend D (Jahrgänge 2014/15) gibt es allerdings die Besonderheit, dass aus Jugendschutzgründen über die Schmetterlingstrecke keine 4 x 100 m, sondern lediglich eine 4 x 50 m Staffel geschwommen wird. Neben Schnelligkeit und Technik sind hier vor allem Zusammenhalt und Motivation gefragt – Eigenschaften, die alle SVg-Teams eindrucksvoll unter Beweis stellten.

In der Jugend D männlich (Jahrgänge 2014/2015) erkämpften sich Albert Ruf, Felix Notthoff, Milan Schramm und Rafael Ruf mit starken Leistungen den 5. Platz.
Die Jugend C weiblich (Jahrgänge 2012/2013) mit Elena Langer, Marie Henschel, Lilia Mioscka und Lina Böke belegte einen super 8. Rang.

Auf Platz 12 schwammen sich Hannah Böke, Helena Kortz, Lilly Schulz und Sophia Heimann in der Jugend D weiblich (Jahrgänge 2014/2015).

Neben den hervorragenden Platzierungen konnten sich die SVgler am Ende über einige persönliche Bestzeiten und erreichte Pflichtzeiten für die anstehende Bezirksmeisterschaft (BZM) freuen.

Die jüngste Nachwuchsmannschaft, das KidsCup-Team aus Bottrop, hatte sich im Laufe des Jahres über mehrere Vorrundenbegegnungen für das Nordwestfälische Bezirksfinale der zwölf besten Mannschaften qualifiziert, was schon ein toller Erfolg ist. Ziel des landesweiten KidsCup- Wettbewerbes ist es, den schwimmerischen Nachwuchs (in diesem Jahr in den Jahrgängen 2016 bis 2018) mit einem kindgerechten Ansatz an den Wettkampfsport heranzuführen. Dabei sollen neben der Schulung der Elemente Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination insbesondere der Teamgeist gefördert werden, weshalb ausschließlich Staffelformen zum Einsatz kommen. Es mussten Staffeln über je 6 x 25 m Freistil, Brust, Rücken und einer Brust-Delfin-Kombination, je 8 x 25 m Lagen und Lagen-Beinarbeit sowie 300 m Teamausdauer absolviert werden. In dieser Saison wurde das KidsCup-Team der Schwimm-Vereinigung vertreten durch Lavinia Ortz (Jg. 2018), Elian Kuc, Hanna Certa, Lenja Schramm, Lucy Schulz, Milena Liuni und Roman Popal (Jg. 2017), Ferdinand Zaun, Jakob Meissner, Joshua Kirsch sowie Pia Binia (Jg. 2016)

Die jungen Küken standen den „Älteren“ in nichts nach und zeigten von Beginn an großen Teamgeist, Einsatzfreude und vor allem jede Menge Spaß am Wettkampf. Sie konnten ihre Leistungen aus der Vorrunde sogar noch einmal deutlich steigern und überzeugten mit tollen Zeiten und sicherer Technik. Am Ende erreichte das KidsCup-Team einen hervorragenden 4. Platz – ein starkes Ergebnis, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Bottroper Mannschaft zu den jüngsten im gesamten Teilnehmerfeld gehörte. Ein weiterer Grund zur Freude ist, dass sieben der diesjährigen Schwimmerinnen und Schwimmer auch in der nächsten Saison noch einmal im KidsCup antreten dürfen.

Am Ende des Wettkampfwochenendes marschierten in schöner Tradition die Mannschaften zur Siegerehrung ein. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vom Ausrichter geehrt und ernteten ihren verdienten Applaus.

(c) Text: Alexandra Jörgens/Schwimm-Vereinigung Bottrop 1924, Fotos: privat

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen