18. Bottroper Figurentheatertage 2025: “Fußtheater” und “Don Camillo und Peppone” (Zwei Stücke)

  • Kammerkonzertsaal, Kulturzentrum August Everding, Böckenhoffstraße 30, 46236 Bottrop
  • 18.Sep.2025
  • 19:30
Fußtheater Anne Klinge | Betzenstein

Der Fussmord und andere Liebesdramen
Theater mit Hand und Fuß

Spiel: Anne Klinge
Spieldauer: ca. 60 Minuten ohne Pause

Ein erfolgloser Fischer macht den Fang seines Lebens, aber die Meerjungfrau passt leider nicht in seine Pfanne.
Der kleine Zauberer mit seinen verblüffenden Kunststücken ist bereits erfolgreicher Gast auf internationalen Zaubergalas.
Der alleinerziehende Kellner mit seinem clownesken Kampf gegen die Tücke des Objekts: schmutzige Gläser, ein widerspenstiges Loch in der Tischdecke und eine schreiende Schöpfkelle, die nach einer Mama verlangt. Nicht aus einer Rippe, sondern fast paradiesisch aus einem anderen Fuß „bastelt“ der Kellner schließlich eine Mama für das Kind – zugleich der einzige Gast des Abends und die Frau fürs Leben.
Wie im richtigen Leben dreht sich bei der Hausfrau alles ums Waschen, Kochen, Bügeln, Telefonieren. Natürlich alles gleichzeitig. Doch dann werden die zu waschenden Socken lebendig und das Ei in der Pfanne verrückt. Schließlich geht alles drunter und drüber, und im größten Chaos beginnt ein atemberaubender Striptease, bei dem alles so endet, wie es begonnen hat: mit nacktem Fuß.

 


In der Pause zwischen den beiden Stücken gibt es musikalische Unterhaltung und Fingerfood.


Theatrium Steinau | Steinau an der Straße

Don Camillo und Peppone
Eine turbulente Komödie mit italienischem Flair

Spiel: Detlef Heinichen, Marcel Wagner, Sören Leyers
Spieldauer: ca. 120 Minuten plus Pause

Die Geschichten von Don Camillo und Peppone sind weltberühmt. Wenn das Theatrium Steinau daraus ein Theaterstück mit viel
Musik, Schauspiel und Figurenspiel macht, ist ein lustiger und vor allem wilder italienischer Abend garantiert.
Der eigensinnige Bürgermeister Peppone und der gewitzte Dorfpfarrer Don Camillo sind das, was man „die besten Feinde“ nennt.
Dabei wollen sie nur das Beste für die Bewohner des italienischen Dörfchens Brescello am Po, auch wenn die beiden Schlitzohren oft unterschiedliche Vorstellungen davon haben. Auf humorvolle Weise versuchen sich die Sturköpfe immer wieder gegenseitig zu
übertrumpfen – manchmal auch mit fliegenden Fäusten. Da hilft es auch nicht immer, wenn Jesus höchstpersönlich Don Camillo
rät: „Deine Hände sind zum Segnen da, nicht zum Prügeln“.

__________

Mehr zu den Figurentheater-Tagen hier.

__________

Tickets gibt es hier und an der Theaterkasse (Böckenhoffstraße 30).

__________

(c) Text: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop

__________

Die Übersicht aller Events:

“Das Großmaul” 17. September, 10 bis 13 Uhr – Walking Act – Stadtmitte, Markt
“Merlin Puppet Theatre” 18. September, ab 19.30 Uhr – Figurentheater & Schattenspiel (ab 16 Jahren) – Kammerkonzertsaal
“Die Dicke” – 20. September, 10 bis 13 Uhr – Walking Act – Stadtmitte, Markt
“Lange Figurentheater-Nacht” (zwei Stücke) – 20. September, ab 19.30 Uhr – Fußtheater & “Don Camillo & Peppone” – Kammerkonzertsaal
“Nils Holgerssons wunderbare Reise” – 21. September, ab 15 Uhr –  Für Kinder ab 5 – Kammerkonzertsaal
“Dr. Fischer aus Genf oder Die Bomben Party” – 24. September, ab 19.30 Uhr – Aula des Josef-Albers-Gymnasiums
“Wunderkammer” – 27. September, ab 19.30 Uhr – Kulturzentrum August Everding

Datum: 18.09.2025
Beginnt um: 19:30
Endet um:
Location: Kammerkonzertsaal, Kulturzentrum August Everding, Böckenhoffstraße 30, 46236 Bottrop
Eintritt: Erwachsene 15 Euro, ermäßigt 12 Euro, Abendkasse: zzgl. 2 Euro
Web:

Jetzt suchen