
Eine Veranstaltung aus der Reihe Kammerkonzerte – Kulturamt Bottrop
Das Nereus Klavierquartett wurde 2021 von Christina Tsakalidou (Violine), Joana Revez Mendonça (Viola), Sebastián Rodríguez Tapia (Violoncello) und José Borges (Klavier) gegründet. Die Musiker:innen lernten sich am Koninklijk Conservatorium Brussel kennen und studieren derzeit Kammermusik im Master an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Sie traten u. a. bei den Festivals Midis-Minimes, Karreveld Classic, Maritime Classique, Classique Ici und Zomer van Sint-Pieter auf. 2023 waren sie Finalist:innen des Supernova-Wettbewerbs in Belgien. 2021/22 nahmen sie am fortgeschrittenen Kammermusikkurs des Orpheus Instituts (Gent) teil.
Zusätzlich arbeiteten sie mit renommierten Musiker:innen wie Markus Becker, Martha Biljsma und Oliver Wille. Sie waren Stipendiat:innen der Internationalen Sommerakademie für Kammermusik in Niedersachsen und nahmen an Meisterkursen in Deutschland und Frankreich teil.
__________
Tickets gibt es hier und an der Theaterkasse (Böckenhoffstraße 30).
__________
Alle Veranstaltungen der Reihe “Kammerkonzerte” in der Übersicht:
Nereus Quartett (Violine, Viola, Violoncello, Klavier) – 12. Oktober 2025, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
Mona Kuribayashi (Klavier) – 21. Dezember 2025, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
Darius Preuss und János Palojtay (Violine und Klavier) – 15. Februar 2026, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
“Røta” – Ragnhild Hemsing Trio – 1. März 2026, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
Trio Capriccio (Violine, Violoncello, Klavier) – 29. März 2026, ab 17 Uhr – Kammerkonzertsaal
__________
Text/Grafik: Stadt Bottrop, Symbolbild: Wir lieben Bottrop
Datum: | 12.10.2025 |
---|---|
Beginnt um: | 17:00 |
Endet um: | |
Location: | Kammerkonzertsaal, Kulturzentrum August Everding, Böckenhoffstraße 30, 46236 Bottrop |
Eintritt: | siehe oben |
Web: |