Austausch beim Bürgermeisterprogramm

Oberbürgermeister Tischler empfängt wieder hochrangige Delegation aus China

Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler begrüßt am Montag, dem 31. Oktober, im Ratssaal die Gäste des „Deutsch-Chinesischen Bürgermeisterprogramms“, ein Programm für Kommunalverantwortliche zum Austausch über Landesgrenzen hinaus. Ziel des Besuches in Bottrop ist es, den Amtskollegen aus China das Projekt Innovation City als Praxisbeispiel für erfolgreichen Strukturwandel und nachhaltige Stadtentwicklung vorzustellen. Eine Stadtrundfahrt und ein Besuch des Tetraeders schließen sich an die Präsentation im Rathaus an.

Die 22-köpfige Delegation setzt sich aus Bürgermeistern, Parteisekretären und weiteren namenhaften Führungskräften chinesischer Großstädte zusammen und wird geleitet von Gu Jinshan, Generaldirektor der Städtischen Kommission für Wohnungsbau und Stadt-Land Entwicklung der Stadt Shanghai. Während ihrer 16-tägigen Informationsreise zum Thema „Städtische Transformation, Strukturwandel und Nachhaltige Stadtentwicklung“ besucht die chinesische Delegation neben dem Ruhrgebiet, die Metropolregion Rhein-Neckar sowie die Städte Berlin und Magdeburg. Themen wie Energiewende, Städtebauförderung und Zukunftskonzepte für Stadtentwicklung stehen auf der Agenda. In diesem Zusammenhang fand am 25. Oktober im Rahmen des Austauschs das Deutsch-Chinesische Bürgermeisterforum unter Bottroper Beteiligung statt. Dazu referierte Oberbürgermeister Tischler in Ludwigshafen zum Thema „Grüne und kohlenstoffarme Stadt(entwicklung)“.

Ziel des Bürgermeisterprogramms ist es, Wissenstransfer, Kooperationen und Netzwerkbildung zu ermöglichen, um politische und wirtschaftliche Kontakte zu stärken und eine Plattform für fachliche Dialoge zu schaffen. Organisiert wird das erstmals 1982 durchgeführte Bürgermeisterprogramm von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kooperation mit der Chinesischen Bürgermeistervereinigung und der Unterstützung des Deutschen Städtetags.

dsc_0089_1

Jetzt suchen