Erlös des diesjährigen Fastenessens geht an das Hospiz

Der „Kochclub für Strohwitwer“ richtete in diesem Jahr das Fastenessen im Pfarrheim Feldhausen aus. Mehr als einen Tag dauerte die Vorbereitung, damit am Ende das Essen pünktlich serviert werden konnte.

„Etwa 100 Eintrittskarten haben wir in diesem Jahr verkauft, damit hätte niemand von uns gerechnet. Aber wir freuen uns natürlich, dass die Idee so gut angenommen wird“, unterstreicht Eberhard Uhlenküken bei der Übergabe des Erlöses im stationären Hospiz an der Osterfelder Straße. Unterstützt wurden die Männer dabei durch Zutatenspenden von Edeka Gerdes, Hof Bergmann und Maaßen. Das Fastenessen bietet seit vielen Jahren den Feldhausenern die Gelegenheit, zusammenzukommen und gemeinsam zu speisen.

Die Idee für den Kochclub entstand vor mehr als 30 Jahren aus einer Gruppe von Männern, deren Frauen entweder im Krankenhaus lagen, da ihre Kinder geboren wurden, oder die am Wochenende mit den Kindern oder Partnerinnen unterwegs waren. „Mittlerweile treffen wir uns sechs Mal im Jahr und haben einen festen Stamm von 14 Mitgliedern“, erklärt Hans-Josef Ibing bei der Übergabe von 550.- € an Geschäftsführer Jürgen Münnich und Hospizleiter Christoph Voegelin.

Bild und Text (c) Stadt Bottrop

Jetzt suchen