Grusellabyrinth wird zur Event-location – Viel Neues in der Bottroper Erlebniswelt

Wer glaubt im Bottroper Grusellabyrinth kann man sich nur zu Tode fürchten, liegt glatt daneben. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 ist die Attraktion zu einer großen Erlebniswelt mit mehreren Attraktionen und Grusel-Abstufungen herangewachsen. Dazu gehört seit Neuestem auch das gar nicht gruselige “Observatorium”. Diese Bar, Bistro und Event-Location im Obergeschoss ist urgemütlich im Industrial-Look der alten Kaue eingerichtet und lädt jedes Wochenende zu einem entspannten Cocktail oder Flammkuchen. Die Location kann jetzt auch für Feiern, Firmenevents und Anlässe aller Art gebucht werden. Von 30-150 Personen bietet das Observatorium Platz für verschiedenste Event-Größen – bei Partys bis zu 300 Personen – für Großevents wo die komplette Erlebniswelt mit einbezogen wird, können sogar bis zu 1000 Personen hier feiern. Highlight ist die Sommerterrasse auf 6 Meter Höhe mit exklusivem Panorama-Blick auf den Malakoffturm. Die Location ist über einen separaten Eingang zugänglich und auch barrierefrei über einen Fahrstuhl zu erreichen. Der Clou: Die Servicekräfte sind allesamt grünhäutige Kobolde mit spitzen Ohren. Elegant gekleidet sorgen sie für eine einzigartige Atmosphäre in der gemütlichen Bar.
Tipp: Event am 30. April – Walpurgisnacht “Der Hexentanz in den Mai – die etwas andere Frühjahrsparty” – Tickets jetzt im VVK

Observatorium_small

Umbau der Hauptattraktion: so wird man Teil der neuen Show –
Der Umbau der Hauptattraktion hin zu einem komplett neuen Abenteuer läuft aktuell auf Hochtouren und feiert am 13. Juli 2018 Premiere. Das gerade abgelaufene Abenteuer “Im Bann der Finsternis” rund um die Rettung der kleinen Marie aus der Alptraumwelt hatte 3 Jahre in Folge für Besucherzuwächse von teilweise bis zu 20% gesorgt und war auf allen Bewertungsplattformen hochgelobt. Über 94% der Gäste bewerten die Attraktion mit sehr gut oder gut – 2016 wurde “Im Bann der Finsternis” mit dem renommierten FKF Award als beste Neuheit Europas ausgezeichnet. Publikumsliebling Igor, der anfangs den Einlass in das Abenteuer betreute, hat inzwischen mit dem Imaginarium sogar ein eigenes Showtheater bekommen. Während des Umbaus im Frühsommer hat die Erlebniswelt weiterhin geöffnet und bietet als Ersatz-Hauptattraktion die komplett schockfreie Outdoor-Adventure-Rallye “Magic Quest”, das Horrorlabyrinth Schacht 13 und eine exklusive Preview auf die neue Hauptattraktion. Im Rahmen dieser Preview erhalten die Besucher exklusive Einblicke in die neue Geschichte und einen ersten Blick auf das neue Abenteuer. Wer möchte kann sich in historisch passenden Gewändern fotografieren lassen und dann Teil der neuen Hauptattraktion werden, denn alle Bilder, die während dieser Zeit fortografiert werden, erhalten einen Ehrenplatz in der Thematisierung der neuen Hauptattraktion. Ein großes Highlight während des Umbaus ist die “Extraschicht – Nacht der Industriekultur”, welche am 30.Juni erstmals im Grusellabyrinth stattfindet. Höhepunkt des Abendprogramms wird eine fantasievolle Projektion-Mapping-Show auf dem Malakoffturm. Der Vorverkauf für die neue Hauptattraktion und die Halloweenwochen 2018 ist online bereits gestartet.

Walpurgisnacht_small

Die Adventure-Rallye „Magic Quest“ –

Mit der Adventure-Rallye „Magic Quest“ bietet das Grusellabyrinth NRW eine würdige Ersatz-Haupt-Attraktion, die ohne Erschrecken und Schockeffekte auf magische Art erlebt werden kann. Magic Quest handelt vom Geheimorden „Ordo in Absconso“, der vor Jahrhunderten von den Kobolden gegründet wurde, um Wesen und Menschen mit magischen Fähigkeiten zu schützen. Seit jenen Tagen gibt es diesen Orden, der die magische Welt der Begabten im Verborgenen hält und bewacht. Um Mitglied des Geheimordens zu werden, verlangt dieser das Bestehen einer Prüfung, nämlich das Auffinden eines wertvollen, gestohlenen Artefaktes. Startpunkt ist das Missionsdepot im Grusellabyrinth NRW, wovon es dann mit einem eigenen Auto in die Bottroper Innenstadt geht. Von da aus wird es spannend: Beim Lösen der unterschiedlichen Rätsel treffen die Gäste auf den Alchemisten Dr. Dr. Dole und Spezialermittler Dr. Schnacks, der die Quest-Teilnehmer zu Höchstleistungen anspornt. Doch Achtung, um den Täter zu finden, dürfen die Missionsanwärter werden bestimmte Utensilien wie Kompass, Lupe und Spezialbrille benötigt. Der Großteil der Strecke wird zu Fuß zurückgelegt. Ein eigenes Auto wird für die Mission vorausgesetzt. Das Quest war in ähnlicher Form auch schon 2017 zu erleben, hat nun allerdings eine neue Etappe und ein magisches, neues Ende mit neuen Spezialeffekten. Wer auf aktive Freizeitgestaltung wert legt, für den ist Magic Quest genau das richtige. In Gruppen von 4 – 20 Personen kann man dieses Abenteuer starten.

Logo dunkel kein Hintergrund mittel

Infos und Tickets: www.grusellabyrinth.de

Jetzt suchen