Sportkarrieren werden weiter gefördert

Der Förderkader des Projekts „Leistungssport in Bottrop“ berücksichtigt auch künftig zwölf junge Talente.

Auch künftig werden im Rahmen des Projekts „Leistungssport in Bottrop“ zwölf junge Sportlerinnen und Sportler, die über eine Perspektive für den Spitzensport verfügen, gefördert. Die Übergabe der Förderzusagen für die kommenden zwölf Monate fand am Sonntag (8. Juli) im Rahmen der NRW Gala Bottrop statt.

Eine bessere Bühne für die Übergabe der Förderzusagen hätte es kaum geben können. Bei sommerlichen Temperaturen strahlte bei der NRW Gala im Jahnstadion nämlich nicht nur die Sonne, sondern auch die zwölf Spitzensportler, die dem Förderkader der Stadt Bottrop in den kommenden zwölf Monaten angehören. Dank der Unterstützung der Wirtschaftspartner der Sparkasse Bottrop, der Ele, des Möbelhaus Ostermann und der Gesellschaft für Bauen und Wohnen erhalten die jungen Talente auch künftig eine Förderung.

„Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt bereits in das dritte Jahr gehen können. Das Interesse und die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler zeigen uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben“, äußerte sich Projektleiter Jürgen Heidtmann vom städtischen Sport- und Bäderbetrieb. Nach wie vor gilt die Prämisse: Investieren statt prämieren. Junge Sportler sollen mit Blick auf ihre Potenziale eine zielgerichtete und individuell zugeschnittene Förderung erhalten und nicht ausschließlich für erbrachte Leistungen belohnt werden.

Erstmals in den Genuss einer solchen Förderung kommen ab sofort die Schwimmerin Nicole Maier von der SVg 1924 Bottrop und Nina Endt vom LC Adler Bottrop. Weiterhin zum Förderkader gehören die Judoka Hamsat Isaev, Tom Büssemeyer, Lena Wilkes, Saskia Wüst und Agatha Schmidt, die Leichtathleten Marius Lewald, Hanna Lüger und Lavinia Brune sowie Tennistalent Leonie Schuknecht und Nachwuchsschwimmer Niklas Janik.

Ihnen allen soll das Projekt „Leistungssport in Bottrop“ die Möglichkeit bieten, sich bestmöglich auf den Sport zu fokussieren, um die eigenen Träume von einer Medaille bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften oder sogar bei Olympischen Spielen zu leben.

Jetzt suchen