
WiN Emscher Lippe GmbH und Wirtschaftsförderung Bottrop laden für 17. Januar zum Business-Frühstück ein
„Digitalisierung heute und in Zukunft“ ist das Thema des kommenden Business-Frühstücks der Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop und der WiN Emscher-Lippe am Donnerstag, 17. Januar. Im Firmengebäude der DWT Handelsgesellschaft, Wilhelm-Tenhagen-Straße 5 in Bottrop, beginnen die Vorträge um 8.30 Uhr im Rahmen der Reihe von „Glückauf Gigabit“.
Frank Grywna, Geschäftsführer der Firma Organista und Andreas Bromkamp, Geschäftsführer der Bromkamp GmbH, werden von ihren Erfahrungen aus der Digitalisierungs-Praxis berichten. Die WiN Emscher-Lippe informiert über Chancen der Digitalisierung in der Region. Marita Frank erklärt staatliche Fördermodelle, Martin Eckl liefert einen Überblick zum Stand des Breitbandausbaus und Natalie Schulz stellt das Projekt Smart Networks vor, das künftig alle Projekte und Maßnahmen rund um die Digitalisierung zwischen Emscher und Lippe bündeln und sichtbar machen will.
Im Anschluss an die Vorträge mit Brötchen und Kaffee habe die Teilnehmer Gelegenheit den Betrieb des Gastgebers zu besichtigen. Geschäftsführer Michael Weymann zeigt dann am Bespiel des hauseigenen Metall-3D-Drucker wie die Digitalisierung bei DWT umgesetzt wird.
Die Vortragsreihe „Glückauf Gigabit“ wendet sich an Vertreter aus Wirtschaft, Kommunen und Bildungseinrichtungen. Anmeldungen für das Business-Frühstück sind bis zum 14. Januar unter anmeldung@emscher-lippe.de und telefonisch unter 02366/1098-29 möglich.