Oberbürgermeister Bernd Tischler begrüßt neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

In einer kleinen Feierstunde am Donnerstag, den 13. Februar, nahm Oberbürgermeister Bernd Tischler rund 30 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Empfang. Von den insgesamt 170 Personen, die im Jahr 2019 einen deutschen Pass erhalten haben, waren sie der Einladung ins Rathaus gefolgt.

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Monika Budke und Bürgermeister Klaus Strehl sowie dem Technischen Beigeordneten Klaus Müller fand eine kleine gemeinsame Feier statt, um damit den Entschluss zur Einbürgerung noch einmal zu würdigen. Oberbürgermeister Bernd Tischler beglückwünschte die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger und überreichte ihnen das deutsche Grundgesetz. Die offizielle Einbürgerungsurkunde hatten die Teilnehmer bereits erhalten.

„Sie machen unsere Stadt noch ein Stück weit bunter und liebenswerter. Denn wir sind stolz auf unsere Stadt, die geprägt ist von Menschen verschiedenster Nationen“, sagte Oberbürgermeister Bernd Tischler. „Wir möchten, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Daher gibt es hier keine Toleranz für Menschen, die den Gemeinsinn und das Miteinander in Bottrop stören wollen.“

Von den 170 in Bottrop eingebürgerten Personen haben 91 Frauen und 79 Männer ihre deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. Die Alterspanne der Neudeutschen reicht von einem Jahr bis 75 Jahre. Unter den neuen Bürgern befinden sich 24 minderjährige Kinder. Der größte Teil der neu Eingebürgerten (35 Personen) stammt aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, darunter 23 Briten. Der zweitgrößte Anteil (30 Personen) hatte zuvor die türkische Staatsangehörigkeit.

Jetzt suchen