Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in der Straße „Im Fuhlenbrock“ wird auf Tempo 40 reduziert. Damit entschärft die Stadtverwaltung einen Unfallschwerpunkt. Die Polizei hatte festgestellt, dass es vor allem im Bereich des Marktplatzes zu Unfällen zwischen Pkw und Radfahrern sowie Fußgängern gekommen war. Betroffen von der Neuregelung ist der Abschnitt von der Birkenstraße bis zur Oberhausener Straße.
Die Bezirksvertretung hatte ursprünglich beantragt, als Höchstgeschwindigkeit lediglich 30 Kilometer pro Stunde zu zulassen. Dies war rechtlich nicht möglich, da „Im Fuhlenbrock“ eine Kreisstraße im Vorbehaltsnetz der Stadt Bottrop ist.
Bereits 2017 wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Sportanlage Jacobi auf Tempo 40 reduziert. Eine Geschwindigkeitsanzeige mahnt, das individuelle Tempo einzuhalten. Bei den Anwohnern kommt die Regelung gut an. Eine Auswertung hat ergeben, dass durchschnittlich 38 km/h gefahren wird.
Aufgrund der einheitlichen Ausweisung von Tempo 40 erwartet das Straßenverkehrsamt ein reduziertes Geschwindigkeitsniveau und eine höhere Akzeptanz der Verkehrsteilnehmer. Der Verkehrsfluss wird optimiert und überflüssige Brems- und Anfahrmanöver vermieden. Dies führt zusätzlich zu einer Reduktion des Verkehrslärms. Im Bereich der Kirche und des Kindergartens St. Bonifatius bleibt das Tempolimit von 30 km/h bestehen.
Die neuen Tempo-40-Schilder werden ab Montag, 13. Juli, aufgestellt. Damit tritt die Regelung in Kraft.