Filmfestival doxs! Ruhr kommt nach Bottrop

Am 10. November gibt es zwei Vorführungen für Schülerinnen und Schüler

Im Kino oder als Stream im Klassenzimmer: doxs! ruhr zeigt ein vielseitiges Programm in Bottrop, um Dokumentarfilme Kindern und Jugendlichen näher zu bringen.

Zwei Vorführungen im Filmforum

Mit zwei Filmen für Schüler*innen ab 12 Jahren lädt das Festival am 10. November um 9 Uhr in das Filmforum der VHS ein. In der Kurzdokumentation Seepferdchen aus dem Jahr 2020 besucht ein jesidisches Geschwisterpaar, das übers Mittelmeer nach Deutschland geflüchtet ist, einen Schwimmkurs und beleuchtet das bekannte Schwimmabzeichen unter einem besonderen Blickwinkel.

Der zweite Beitrag des Programms ermöglicht ein Wiedersehen mit einer WDR-Produktion, die in der Region gedreht wurde: In Ednas Tag (2009) porträtiert der Bundesfilmpreisträger Bernd Sahling eine Schulklasse in Bochum-Langendreer.

Die Regisseur:innen beider Filme werden in Bottrop anwesend sein, um die Fragen der zum Inhalt und der Machart zu beantworten.

Auch Online-Programm buchbar

Aufgrund der Corona-Pandemie fährt das Festival auch in diesem Jahr zweigleisig: Zusätzlich zu den Vorführungen im Kino bietet doxs! ruhr ein Onlineprogramm für den Klassenraum an.
Dieses beinhaltet auf Wunsch auch Videokonferenzen, in denen die Schüler:innen mit den Medienpädagog:innen des Festivals und Filmemacher:innen ins Gespräch kommen können.
Die Angebote können kostenfrei von Schulen gebucht werden. Für die Anmeldung und weitere Informationen steht Barbara Fischer-Rittmeyer (schule@do-xs.de; 0203-283-4379) zur Verfügung.
Das gesamte Programm kann auf www.do-xs.de abgerufen werden.

Text: Stadt Bottrop

Jetzt suchen