Digitalisierung und Innovation im Bottroper Handwerk – gemeinsamer Austausch geht in die nächste Runde

Am 03. November findet das erste Bottroper Handwerker-Frühstück in den Räumen der Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop statt

Um den angestoßenen Austausch mit den Bottroper Handwerkerinnen und Handwerkern zu den Themen Digitalisierung und Innovation zu intensivieren, laden die Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West, Handwerkskammer Münster und die Wirtschaftsallianz Bottrop zum ersten Bottroper Handwerker-Frühstück ein.

Nachdem am 30. September der erfolgreiche Startschuss zur Förderung von Digitalisierung, Innovation und Wertschätzung des Bottroper Handwerks im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der ELORIA Erlebnisfabrik gesetzt wurde, stellt die Wirtschaftsallianz weitere Unterstützungsangebote für Bottroper Handwerksbetriebe vor.
So sind Vertreterinnen und Vertreter des Bottroper Handwerks am Mittwoch, den 03. November, um 8.30 Uhr eingeladen, am ersten Bottroper Handwerker-Frühstück in den Räumen der Wirtschaftsförderung der Stadt Bottrop teilzunehmen.

Im Rahmen dieses und zukünftiger Netzwerktreffen sollen Chancen, Herausforderungen und offene Fragestellungen zu unterschiedlichen Digitalisierungsthemen im Handwerk erörtert werden. Der Schwerpunkt des ersten Treffens liegt auf der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Norbert Speier, Digitalisierungsberater der Handwerkskammer Münster, wird im Zuge dessen einen kurzen Einblick über aktuelle Trends und Möglichkeiten geben sowie erfolgreiche umgesetzte Praxisbeispiele vorstellen.

Anmeldungen erbeten unter nick.esser@bottrop.de bzw. 02041/70 – 3742.

Text: Stadt Bottrop

Jetzt suchen