Internationaler Museumstag: Das Programm im Quadrat

Am 21. Mai 2023 findet der Internationale Museumstag statt. In Bottrop steht dieser ganz unter dem Motto “Skulpturen mit Freude entdecken”. Das Museumszentrum Quadrat widmet sich dabei den Kunstwerken des Skulpturenparks im Stadtgarten.

Das Museum ist an dem Tag von 10 bis 17 Uhr geöffnet und es findet ein vielfältiges Programm für Klein und Groß statt – darunter die App zum Skulpturenpark für Kinder, Mitmachaktion für Klein & Groß sowie zwei öffentliche Führungen für Erwachsene. Das vollständige Vermittlungsprogramm und alle Termine finden Sie auf der Website des Museumszentrum Quadrat: https://quadrat.bottrop.de/

Um 12 Uhr wird die Skulpturenpark-App vorgestellt, die digital und somit ganz individuell von Kindern gemeinsam mit Erwachsenen genutzt werden kann. Sie trägt den Titel „App zum Quadrat: Skulpturenpark“ und ist über die Actionbound-App aufrufbar. Eine kurze Einführung geben Direktorin Dr. Linda Walther sowie Dr. Sarah Sandfort und Diana Schuster (Bildung & Vermittlung).
Die App lädt Interessierte ein, sich mit dem Smartphone auf eine Entdeckungsreise durch den umliegenden Park zu machen. Zu ausgewählten Skulpturen sowie zur Umgebung wurden aktivierende Fragen und Aufgaben entwickelt. Eine Frage regt dazu an, die Skulptur von Max Bill gedanklich aus dem Park in eine andere Umgebung zu setzen – zum Beispiel ins eigene Zimmer oder in ein Schwimmbecken. Eine andere Übung lädt dazu ein, zur Skulptur von Bernar Venet eine Linien-Zeichnungen in der Luft auszuprobieren.
Insgesamt werden fünf Kunstwerke im Park behandelt sowie Aufgaben zur Umgebung gestellt. Gefunden werden können die ausgewählten Kunstwerke durch bunte Zeichnungen, die die App illustrieren. Diese wurden von Kindern des Offenen Ganztags der Fichteschule gestaltet. In dem Workshop erprobten sie auch die aktivierenden Fragen und Aufgaben der App.

Von 12 bis 16 Uhr findet im Foyer des Museums eine Mitmachaktion für Klein und Groß statt. Hier entstehen eigene Steck-Skulpturen aus vielfältigen Materialien, wie beispielsweise Spiegelfolie, Lochpappe und bunten Klebebändern. Die Künstlerin und Vermittlerin Stephanie Sczepanek unterstützt die kreative Auseinandersetzung.

Für Erwachsene finden um 14 sowie um 15.30 Uhr öffentliche Führungen durch den Skulpturenpark statt. Die Kunstvermittlerin Katina Treese führt zu ausgewählten Kunstwerken.

Dank der finanziellen Förderung durch die Sparkasse Bottrop und die Egon Bremer Stiftung ist das Programm kostenfrei.

Ablauf:

12 Uhr – Begrüßung und Vorstellung der Skulpturenpark-App
12 bis 16 Uhr – Mitmachaktion im Foyer für Klein und Groß
14 bis 15 Uhr – Führung durch den Skulpturenpark (für Erwachsene)
15.30 bis 16.30 Uhr – Führung durch den Skulpturenpark (für Erwachsene)

Zeichnung zur Skulptur von Walter Dexel in Öl-Pastell-Kreide, 2023 | Fotos & Text (c) Museumszentrum Quadrat

Jetzt suchen