Stadtverwaltung: Engagierte Gespräche zum Wochenmarkt

v.l. Andreas Vacca, Wirtschaftsförderung, Marco Giehl, Marktmeister, Eilin Ala, Marktmeisterin, Christin Inhester, Sprecherin der MarkthändlerInnen (nicht auf dem Foto Julie Böttcher, Marktsprecherin)

Beim gestrigen Treffen der Markthändlerinnen und -händler am 26. Mai wurden zwei neue Sprecherinnen gewählt: Christin Inhester und Julie Böttcher sollen in Zukunft die Interessen der Händlerinnen und Händler vertreten, bei der Organisation von Veranstaltungen oder Werbeaktionen mitwirken und auch Ansprechpartnerinnen für die Verwaltung sein. 

Eingeladen zum Treffen hatte der Fachbereich Recht und Ordnung und die Wirtschaftsförderung. Emilio Pintea, Erster Beigeordneter der Stadt Bottrop, stellte auch das „Team Wochenmarkt“ vor. Marktmeister Marco Giehl, Marktmeisterin Eilin Ala sowie Andreas Vacca und Ute Schimmang von der Wirtschaftsförderung kümmern sich gemeinsam um die Belange des Marktes und der HändlerInnen in der Innenstadt. „Die Attraktivität des Wochenmarktes zu stärken und weiter auszubauen, hat für uns eine große Bedeutung. Auch der regelmäßige Austausch unterstreicht wie wichtig hier eine gute Zusammenarbeit ist“, so Pintea. Er bedankte sich ausdrücklich bei den Händlerinnen und Händlern für den konstruktiven Austausch und die Ideen, die sie zur Weiterentwicklung beitragen. 

Weitere Themen des Treffens waren die Verlegung des Wochenmarktes auf den Gleiwitzer Platz während des Stadtfestes. Am 14. Juni wird der Markt dorthin verlegt. Damit die Kundinnen und Kunden informiert sind, wird dies wieder von einer breit gestreuten Info-Kampagne mit Bannern, auf den digitalen Boards in der Innenstadt, mit Spots in den Bussen der Vestischen und Handzetteln begleitet. Außerdem wurden weitere mögliche gemeinsame Werbeaktionen diskutiert. Derzeit sind mehr als 60 HändlerInnen, die wechselnd bzw. saisonal anwesend sind, auf dem Markt in der Innenstadt vertreten. 

Über ein Anmeldeformular auf der Seite der Stadt Bottrop https://www.bottrop.de/wochenmarkt können sich neue, interessierte HändlerInnen anmelden.

(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop

Jetzt suchen