
Drei Athlet(-innen) des LC haben an zwei Wettkampftagen äußerst erfolgreich im Mehrkampf der Altersklasse U16 bei Regionsmeisterschaften in Korschenbroich teilgenommen. Das beeindruckende Ergebnis: Zehn persönliche Bestleistungen und fünf Eintragungen in die ewige Bestenliste der Stadtrekorde
Emma Breitbarth (W14) erreichte im Siebenkampf 3.326 Punkte, womit lediglich 74 Zähler für die Qualifikation für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften fehlten. Hervorzuheben bei durchgängig sehr guten Einzelergebnissen ist die gelungene Premiere über 80m Hürden in 13,62 Sekunden. Zum Siebenkampf gehören der 100m- und 80m-Hürdensprint, Hoch- und Weitsprung sowie die Wurfdisziplinen Speer und Diskus. Am Ende des zweiten Wettkampftag wartet die Qual der 800m auf die Athletinnen.
Für die männliche Jugend kommen für den Neunkampf dann noch der Stabhochsprung und der Diskuswurf hinzu. Die Athleten müssen auch über die 1.000m-Strecke. Gleich zweimal konnte Thore Eickholt (M15) seine persönliche Bestleistung im Hochsprung auf 1,67 m steigern, was umso mehr ins Gewicht fällt, weil dies bereits die achte von neun Disziplinen war.
Genauso wie Emma dominierte Paulo Bianci (M14) den Wettbewerb seiner Altersklasse, was er mit einem furiosen Endspurt beim abschließenden 1.000m – Lauf (3:15,03) beeindruckend unterstrich.
Für Thore und Paulo war der Stabhochsprung ohne vertiefende Vorbereitung und Trainingsmöglichkeiten die größte Herausforderung am ersten Wettkampftag. Beide Athleten überwanden überraschend 2,40 m und stellten damit einen alten Stadtrekord ein!
Die beiden Wettkampftage am Niederrhein waren für die Adler-Athlet(-innen) und Trainer eine neue Erfahrung, die zum Ende Freiluftsaison „Lust“ auf mehr im nächsten Jahr gemacht hat.
(c) Text: Joerg Herzog/LC Adler Bottrop, Foto: LC Adler Bottrop