“Wöller im Wunderland”: Grafenwald feiert seine Talente im Zirkuszelt

Wenn sich am 29. Oktober 2025 das große Zirkuszelt auf dem Parkplatz der katholischen Kirche Hl. Familie Grafenwald in buntem Licht erstrahlt, steht ein besonderes Ereignis bevor: „Wöller im Wunderland“ – eine Ausgabe von Paules Nacht, die ganz im Zeichen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Grafenwald steht.

Im Rahmen einer Projektwoche verwandelt sich der Schulalltag in ein Zirkusabenteuer. Unter Anleitung der Zirkusfamilie Casselly üben die Kinder tagsüber Kunststücke, Jonglagen und Balanceakte ein, die sie am Ende in zwei Vorstellungen präsentieren dürfen. Doch auch nach Sonnenuntergang bleibt das Zelt nicht leer: Der Förderverein der Grundschule hatte die Idee, die Abende der Zirkuswoche für Veranstaltungen mit Grafenwalder Bezug zu öffnen – und fand in „Prinz Paul“ einen begeisterten Mitstreiter.

Seine „Paules Nächte“ sind in Grafenwald längst Kult. Ob in der Wöller Storwe oder der Kirchhellener Weinscheune – schon an viele Orte hat Paul geladen. Doch ein Auftritt im Zirkuszelt ist auch für ihn Premiere. Die Idee: Jede und jeder, der einmal die Grundschule Grafenwald besucht hat, darf an diesem Abend auf die Bühne. Ob Musik, Comedy, Poesie oder Zauberei – Talent und Mut zählen mehr als Perfektion.

Einige Plätze im Programm sind bereits vergeben, doch es bleibt Platz für Künstlerinnen und Künstler. Wer Teil dieser besonderen Zirkusatmosphäre werden möchte, kann sich per E-Mail an foerderverein@grundschule-grafenwald.de wenden. Auch als Duo kann man mitmachen!

Am Abend selbst können Besucherinnen und Besucher ab 18.30 Uhr ins Zirkuszelt eintreten. Tickets gibt es für 10 Euro im Vorverkauf in der Wöller Storwe (Prozessionsweg 5), am Kiosk Grafenwald (Schneiderstraße 83) und an der Fleischtheke im CAP-Markt (Schmiedestraße 4).

(c) Plakat: Förderverein Grundschule Grafenwald

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen