Bottrop zeigt Herz: 1.800 Weihnachtspäckchen für Bedürftige

“Bottroper Tisch” mit Weihnachtspäckchen unterstützt

Ratsmitglieder und Verwaltungsmitarbeiter beteiligen sich an der Aktion. Der “Bottroper Tisch” möchte zu Weihnachten auch in diesem Jahr mehr 1.800 einkommensschwachen Menschen mit einem Päckchen zu den Festtagen erfreuen. Oberbürgermeister Matthias Buschfeld hat alle Ratsmitglieder und Mitarbeiter der Verwaltung zu einer Unterstützung der Aktion aufgerufen. Vor der Ratssitzung am Dienstag, 25. November haben nun die Ratsmitglieder ihre Päckchen gesammelt und im Rathaus an Vertreter der Bottroper Tafel übergeben. Buschfeld bedankte sich bei allen Spendern für die Unterstützung der Aktion, die mittlerweile eine lange Tradition in Bottrop hat. Wie in jedem Jahr kommen vor allem haltbare Sachen in die Päckchen, denn frische Waren wie etwa Obst und Gemüse, aber auch Tabak und Alkohol sowie gebrauchtes Spielzeug und gebrauchte Kleidung sind ungeeignet. Die Päckchen der städtischen Mitarbeiter werden bis zum 2. Dezember gesammelt und danach an die Bottroper Tafel weitergeben.

(c): Text & Bild: Stadt Bottrop

Wir lieben Bottrop - Redaktion

Wir lieben Bottrop - seit mehr als 13 Jahren!

Jetzt suchen