
Die Zweigstelle der Lebendigen Bibliothek in Kirchhellen hat mit vielen Bottroperinnen und Bottropern ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Seit drei Jahrzehnten ist die Bibliothek ein zentraler Treffpunkt im Herzen Kirchhellens und bietet Menschen jeden Alters Zugang zu Wissen, Geschichten und kulturellem Austausch.
Die Jubiläumsfeier bot einen vielfältigen Einblick in das breite Angebot der Einrichtung: Von Romanen, Ratgebern und Fantasyliteratur über Sachbücher, Kindererzählungen und Comics bis hin zu Gesellschaftsspielen und den beliebten Tonie-Figuren – die Lebendige Bibliothek ist seit jeher ein Ort, an dem Leselust und Gemeinschaft gleichermaßen gefördert werden.
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Autorin Andrea Russo am Vormittag, die Kindern der Johannesschule aus ihren Weihnachtsgeschichten vorlas. Als kleine Überraschung erhielten die Kinder kleine weihnachtliche Rezeptbücher.


Ab 15 Uhr lud das Team der Bibliothek anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ein. Für den typisch Kirchhellener Charakter sorgten die ‘Kirchhellener Waffelbäckerinnen’, die vor Ort frisch gebackene Waffeln anboten.
Auch für den Nachwuchs war bestens gesorgt: Kinder konnten personalisierte Buttons gestalten und gemeinsam mit dem Jugendamt individuell bedruckte Beutel herstellen.
Mit diesem stimmungsvollen Jubiläum blickt die Lebendige Bibliothek Kirchhellen auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück und setzt zugleich ein Zeichen für ihre wichtige Rolle als kultureller und sozialer Mittelpunkt im Stadtteil.
(c) Text/Fotos: Stadt Bottrop