
Vom 4. bis 14. Dezember 2025 (alle Termine samt Öffnungszeiten auch im Event-Kalender) findet auf der Gladbecker Straße 5 in Bottrop erneut der beliebte Wunschmarkt statt. Immer donnerstags bis samstags von 15 bis 22 Uhr sowie sonntags von 15 bis 20 Uhr lädt der Wunschzauber e.V. in ein liebevoll dekoriertes Ladenlokal samt stimmungsvoller Hinterhof-Atmosphäre ein.
Auch in diesem Jahr präsentieren zahlreiche Partner ihre handgefertigten Produkte zugunsten sozialer Projekte. Zu den teilnehmenden Akteuren zählen unter anderem:
• Wunschzauber e.V. mit selbstgemachten Duftkerzen, Feinkostartikeln, Pesto, Olivenöl, Himbeeressig und weiteren Geschenkideen wie dem Bottrop-Kalender für den guten Zweck 2026 – in Kooperation mit den lokalen Künstlern Fabian Mende und Nolin Wischermann
• Die Ernst-Löchelt-Stiftung mit Marmeladen und Likören
• Die Werkstätten der Diakonie mit hochwertigen Handarbeiten
• Die Schule am Tetraeder mit dekorativen Arbeiten
• Die Pfadfinder des Stamm Impeesa
• Der Förderverein Kinderferienzirkus
• Das Frauenzentrum Courage an ausgewählten Tagen
• Der Offene Tisch Bottrop e.V. mit liebevoll gestalteten Kleinigkeiten für den guten Zweck
• Bottroper Bier, das erstmals am Wunschmarkt teilnimmt



Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist ebenfalls bestens gesorgt. Im Außenbereich erwarten die Gäste mehrere Getränkehütten, darunter auch der beliebte Glühwein des Winzer Mann, sowie eine Essenshütte mit klassischen winterlichen Spezialitäten wie Grünkohl und Currywurst der Firma Grönner. Ergänzt wird das Angebot durch weitere kulinarische Aussteller.
Ein besonderes Augenmerk liegt wie jedes Jahr auf einem familienfreundlichen Rahmenprogramm.
Am 6. Dezember um 15 Uhr kommt der Nikolaus vorbei und verteilt kleine Geschenke. Zusätzlich bietet der Wunschmarkt ein liebevoll gestaltetes Bastelangebot, bei dem Kinder ihre eigenen Weihnachtskugeln gestalten können.



Als weiteres Highlight sorgt die beliebte Snowtime für eine magische Atmosphäre im Marktbereich. Zu bestimmten Zeiten rieselt künstlicher Schnee, während das Wunschzauberer-Maskottchen die Gäste begrüßt und für weihnachtliche Stimmung sorgt.
Der Wunschzauber e.V. bedankt sich herzlich bei seinem starken Partner, der Vereinten Volksbank, die den Wunschmarkt auch in diesem Jahr wesentlich unterstützt und die Umsetzung des Projekts maßgeblich mitträgt.
Der Wunschmarkt lädt alle Bottroperinnen und Bottroper sowie Gäste aus der Region ein, in gemütlicher Atmosphäre zu stöbern, zu genießen und gleichzeitig soziale Projekte zu unterstützen.





(c) Text/Fotos: Wunschzauberer e.V.