
Expert:innen beantworten Fragen zum Thema Alter, Pflege und Demenz
Wir leben in einer älter werdenden Gesellschaft, in der eine gute Versorgung wichtig ist. Damit ältere Menschen auch mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihr Leben so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt gestalten können, gibt es vielfältige Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Gut über bestehende Leistungsansprüche und ortsnahe Unterstützungsangebote informiert zu sein, ist auch für sorgende und pflegende Angehörige ein wichtiger Versorgungsgarant und Entlastungsfaktor in der Pflegesituation. Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet bietet dazu eine Telefonaktion an.
Am 23. September von 9:00 – 16:00 Uhr beantworten acht Expertinnen und Experten aus dem Gesundheits- und Pflegewesen Ratsuchenden all ihre Fragen. Die Expert:innen am Telefon sind:
Seniorenberatung – und Pflegeberatung:
Frau Spans-Philippi (Stadt Bottrop)
Pflegeberatung:
Frau Scheuerer (Compass private Pflegeberatung)
Demenzberatung:
Frau Schwerwietes-Nowoczin (Stadt Bottrop)
Wohnberatung:
Herr Scheuer (ASB RV Ruhr)
Kurberatung für pflegende Angehörige:
Herr Küperkoch (Caritasverband Bottrop)
Selbsthilfe:
Frau Lelgemann (Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe, Der Paritätische Bottrop)
Heimrecht, Alters- und Pflegethemen:
Frau Kempchen (BIVA Pflegeschutzbund)
Ausländische Haushalts- u. Betreuungskräfte:
Frau Dr. Punsmann (Pflegewegweiser NRW)
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet nimmt alle Anrufe entgegen und koordiniert die Anfragen zielgerichtet weiter.
Rufen Sie an: 0203/ 298 20 16, Ihre Ansprechpartnerin: Pia Breulmann
Text: Stadt Bottrop