WDR-Musiker besuchen Grundschüler in Ebel

Bereits zum 4. Mal besuchten Musiker:innen des WDR Sinfonieorchesters auf ihrer Schultour die Schillerschule in Ebel. “Dackl trifft auf türkische Musik” hieß in diesem Jahr das Projekt. Die Schüler:innen erlebten eine 50-minütige Reise in die Welt der türkischen und orientalischen Musik. Witzig-freche Moderation, lustige Videos und außergewöhnliche Musik. So ein Konzert erlebt man nicht alle Tage in der Schule. Damit diese Aktion für alle Teilnehmer zu einem Erlebnis wird, müssen alle gut zusammenarbeiten und auf einander abgestimmt sein. Die Musiker:innen des WDR trafen wieder auf gut vorbereitete und sehr motivierte Schüler:innen der Schillerschule. Die Musiklehrerin Frau Struwe hält seit Jahren den intensiven Kontakt zum WDR und bereitet die Kinder thematisch auf das Ereignis vor. So spielten und sangen die Musiker:innen des Bläserquintetts und die Kinder gemeinsam, tauschten sich über die Musik und die Instrumente aus und konnten so ein interaktives und multimediales Erlebnis gestalten und genießen.

Besonders die Kinder mit türkischem Migrationshintergrund haben die Lieder mit großer Freude aufgenommen. Es war auch Verwunderung oder eine Art “Stolz” zu spüren, dass sie gemeinsam mit ihren Mitschüler:innen Lieder aus ihrem Kulturkreis singen. 

Für die Kinder ohne türkischen Migrationshintergrund war vor allem das Lied  Dağlar gibi dalgaları eine Herausforderung. Die ungewöhnliche Taktart, die unbekannte Sprache und auch die ungewöhnlichen Buchstaben mussten zunächst einmal erarbeitet werden.

Die Kinder haben die türkische Kultur und Musik einmal in einer ganz anderen Art und Weise kennengelernt. Die Beschäftigung damit war so intensiv, dass sie sich bestimmt weit über ihre Grundschulzeit hinaus daran erinnern werden. Sie haben viel Neues über die Türkei gelernt!

Und das auf eine so schöne, professionelle und lustige Art mit dem Dackl!!!

Fotos: Nicola Oberlinger / (c) WDR

Jetzt suchen