
Oberbürgermeister Tischler verabschiedet 15 Ratsmitglieder
Der neue Rat ist bereits gewählt, doch bis zu seiner konstituierenden Sitzung am 4. November sind die bisherigen Ratsmitglieder noch im Amt. Die letzte Sitzung der auslaufenden Wahlperiode nahm Oberbürgermeister Bernd Tischler zum Anlass, 15 Ratsmitglieder zu verabschieden, die dem künftigen Rat nicht mehr angehören werden.
Tischler erinnert daran, dass sich die Ratsmitglieder ehrenamtlich für Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Diese Aufgaben nehmen sie zusätzlich zu persönlichen Verpflichtungen im Privat- und Berufsleben wahr. „Die ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik ist keine bloße Selbstverständlichkeit, sondern ein Einsatz für die Gemeinschaft und vor allem für unsere Demokratie, der Dank und Anerkennung verdient“, so Tischler, der als Oberbürgermeister ebenfalls zum letzten Mal eine Ratssitzung geleitet hat.
Tischler nutzt die Verabschiedung, um auf den Wert von Kommunalpolitik hinzuweisen. Städte, Gemeinden und Kommunen nehmen ihre Geschicke selbst in die Hand. Entscheidungen des Rats sind unmittelbar vor Ort erlebbar. „Es ist unsere Aufgabe, die Möglichkeiten und Freiheiten bestmöglich und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu nutzen und auszufüllen“, sagt Tischler.
Dem künftigen Rat werden Oliver Altenhoff, Tina Buschfeld, Christian Gronau, Andreas Hein, Bernd Hohaus, Burkhard Hölting, Rainer Hürter, Sigrid Lange, Christian Malkowski, Andreas Morisse, Heinz Sabelleck, Franz-Jürgen Schajor, Evelin Schmitke, Markus Stamm und Bürgermeister Klaus Strehl nicht mehr angehören.
(c) Text & Bild: Stadt Bottrop