Am heutigen Freitag endete der Grundlehrgang der Berufsfeuerwehr Bottrop. Sowohl die acht Bottroper, als auch die beiden externen Teilnehmer, haben die Prüfungswoche erfolgreich hinter sich gebracht. Während einer kleinen Feierstunde überreichte der Leiter der Feuerwehr Bottrop, Kim Heimann, die Abschlusszeugnisse und zeigte sich erfreut über die hervorragenden Abschlussnoten. Anschließend richtete
Kategorie: Feuerwehr
Am vergangenen Samstag stand die Abschlussprüfung der diesjährigen Truppführerausbildung der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Plan. Sechs Wochen lang wurden acht Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau in über 70 Unterrichtseinheiten für die erste Führungsebene in der Feuerwehr ausgebildet. Der Trupp besteht bei der Feuerwehr in der Regel aus zwei Einsatzkräften und ist
180, zumeist ehrenamtliche, Einsatzkräfte beteiligten sich heute an einer Großübung im Movie Park Germany. Im Fokus der Übung stand der Aufbau verschiedener Elemente des Katastrophenschutzes NRW. Zudem konnten sich Vertreter der Politik, der Verwaltung und der Medien ein Bild von den einzelnen Konzepten machen. Um 10.00 Uhr fiel der Startschuss
Mit einer Sondersitzung des Rates am 2. Oktober 2019 haben die politischen Beratungen um das Bauprojekt zur Hauptfeuerwache in Bottrop begonnen. Die politischen Gremien und letztendlich der Rat der Stadt Bottrop werden zu entscheiden haben, ob das Projekt in Angriff genommen werden soll, ob die Maßnahme am jetzigen Standort durchgeführt
Um 02:38 Uhr meldeten Anwohner Feuerschein in einem Mehrfamilienhaus an der Nikolaus-Groß-Straße. Beim Eintreffen des Löschzuges der Feuer- und Rettungswache 1 schlugen Flammen aus der Wohnung im 1. Obergeschoss. Das Feuer hatte sich bereits auf die darüber liegende Wohnung und den Dachstuhl ausgebreitet. Umgehend gingen Einsatzkräfte zur Personensuche in die
Am vergangenen Freitag führte der Stadtfeuerwehrverband Bottrop e. V. seinen jährlichen Delegiertentag durch. Ausgerichtet wurde dieser durch die Freiwillige Feuerwehr Bottrop-Boy. Der Vorsitzende, Leitender Branddirektor Kim Heimann, konnte neben den Delegierten der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren und der musiktreibenden Einheiten auch Vertreter des Verbandes der Feuerwehren NRW und der Politik
Am Freitag, den 13. September 2019 findet wieder der bundesweite Rauchmeldertag statt. Auch die Feuerwehr Bottrop wird sich wieder an diesem Tag beteiligen. Seit 2017 gilt die landesweite Rauchmelderpflicht in Nordrhein-Westfalen. Alle Wohnungen müssen mit den lebensrettenden Geräten ausgerüstet sein. Doch nach der Montage treten häufig neue Fragen auf: Wer
Am letzten Samstag führte die Feuerwehr gemeinsam mit der Firma Drachengas aus Frankfurt am Main einen ganztägigen Workshop zum Thema Flüssiggasbrandbekämpfung durch. Täglich rollen Flüssiggastransporte über die Autobahnen im Ruhrgebiet und damit auch durch das Einsatzgebiet der Bottroper Feuerwehr. Und auch im häuslichen Bereich treffen Einsatzkräfte immer wieder auf Flüssiggastanks
Zerstörte Autowracks, verletzte Personen auf dem Boden, Hilfeschreie, Feuer, Rauch… Es waren dramatische Bilder, die sich am heutigen Vormittag auf dem Gelände der Firma Stremmer Sand + Kies GmbH in Kirchhellen abspielten. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Szenario um eine Übung, an der 75 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehren aus
Oberbürgermeister Bernd Tischler hat am 12. April 18 Mitarbeiter der Feuerwehr Bottrop befördert. Neun davon wurden nach ihrer erfolgreichen Notfallsanitäter-Ausbildung zum Hauptbrandmeister befördert. Damit sind diese Mitarbeiter die ersten in Bottrop, die aufgrund der Ausbildung zum Notfallsanitäter befördert wurden. Der Notfallsanitäter ist seit einiger Zeit die höchste nichtärztliche Qualifikation im