
„So viele strahlende Gesichter in unserem Haus zu empfangen – das ist ja fast wie Weihnachten,“ freut sich Jörg Hillenbrand, Vertriebskoordinator der Sparkasse, mit den Vertretern der Schulen.
Im Herbst hat die Sparkasse alle Bottroper Schulen angeschrieben und die Bildungsoffensive vorgestellt. 18 Schulen haben sich zur Teilnahme entschieden und ein Projekt vorgestellt, wozu sie eine Förderung benötigen. Die Sparkasse hat mit einer Grundförderung von 250 Euro pro Schule vorgelegt, danach waren die Kunden der Sparkasse am Zug. Jeder Kunde hatte nach einem Beratungsgespräch die Möglichkeit, sich für ein Projekt zu entscheiden, das die Sparkasse mit 5, in der Weltspartagswoche sogar mit 10 Euro pro Stimme unterstützen soll. Zum Ende der Aktion hat sich die Sparkasse entschieden, die Beträge um weitere 150 Euro pro Schule zu erhöhen, damit alle Schulen ihre Wünsche realisieren können. „Mit dieser Förderung erreichen wir ganz viele Schulkinder aus Bottrop und unterstützen die pädagogische Arbeit der Schulen,“ betont Jörg Hillenbrand.
Die Projekte, für die Bottroper Schulen Unterstützung benötigen, sind sehr unterschiedlich. Sie reichen von A wie Ausstellung bis Z wie Zirkusprojekt. Einige wünschen sich mehr Spielmöglichkeiten auf dem Schulhof, andere möchten ein Benimmtraining für die Schüler durchführen. Den größten Zuspruch bekam die Schule am Tetraeder, die für ihre Kinder mit Behinderung neue Bälle für den Sportunterricht anschaffen möchte.
Diese Fördergelder stammen aus dem Zweckertrag der Sparlotterie. Der Kunde spart von 6 Euro Loseinsatz 4,80 Euro. Jeweils 30 Cent pro Los gehen in soziale Projekte in der Stadt Bottrop, wie jetzt in die Bildungsoffensive. Außerdem gibt es Geld und Sachpreise zu gewinnen – in den letzten zwei Jahren gingen sechs nagelneue PKW nach Bottrop.