“KiTa”-Anmeldungen bald auch online möglich

Die Wahl der Kindertageseinrichtung für den Nachwuchs wird in Bottrop einfacher. Ab Juni können Eltern ihren Bedarf für einen Betreuungsplatz in einer Tageseinrichtung für Kinder im Internet vormerken lassen. Das entsprechende Verfahren wurde heute (14. Mai) bei einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit dem neuen Online-Anmeldeverfahren können die Eltern drei Wunsch-“KiTas” benennen. Es wird dann städtischerseits versucht, einem dieser Wünsche nachzukommen. Durch die begrenzte Anmeldemöglichkeit ist für die Kommune ersichtlich, wie viele Kindertagesplätze tatsächlich benötigt werden und eine genauere Bedarfsplanung kann erfolgen. Auch kann die Platzvergabe schneller durchgeführt werden, da ein Kind nun nicht mehr Zusagen für mehrere Kindertageseinrichtungen erhalten kann und andere Kinder wiederum keinen Platz erhalten. Zu beachten ist nach Erläuterung der Organisatoren allerdings, dass die Anmeldung im “KiTa-Online”-Programm noch keine Garantie für einen Betreuungsplatz in einer der ausgewählten Einrichtungen darstellt.

Auf dem Portal können sich die Eltern zunächst einen Überblick und Eindruck über sämtliche Kindertageseinrichtungen verschaffen (Konzepte, Öffnungszeiten, Räumlichkeiten usw.). Sobald die Daten eingegeben sind, erhalten die Eltern eine E-Mail mit einem Link, um die Anmeldung zu bestätigen. Erst dann ist die Bedarfsmeldung abgeschlossen.

“Die Online-Anmeldung ersetzt jedoch nicht die persönliche Vorstellung in den Einrichtungen”, betont der zuständige Dezernent, der Erste Beigeordnete Paul Ketzer. “Diese ist weiterhin notwendig und zwingende Voraussetzung. Wie gewohnt werden dann im November die Zusagen erteilt.” Sollte ein Kind keinen Platz erhalten haben, bestünde die Möglichkeit, sich mit dem städtischen Fachbereich Jugend und Schule in Verbindung zu setzen.

Die beim Pressetermin vorgestellten neuen städtischen Mitarbeiterinnen für die Umsetzung des Programms, Sandra Keßels und Christina Latzberg, erklärten zudem, dass Eltern, die ihr Kind bereits in einer oder mehreren Kindertageseinrichtungen für das Kindergartenjahr 2020/2021 angemeldet hätten, die Online-Anmeldung leider noch einmal ausfüllen müssten.

Bei weiteren Fragen zu “KiTa-Online” stehen Sandra Keßels und Christina Latzberg unter folgenden Kontaktdaten (e-mail: Sandra.Kessels@bottrop.de, Tel.: 70-4515 und e-mail: christina.latzberg@bottrop.de, Tel.: 70-4516 bzw. e-mail: kita-online@bottrop.de) zur Verfügung.

Jetzt suchen