Kilometer sammeln für das Klima

„Stadtradeln“ geht am 13. Juni in die neunte Runde

Die Bottroperinnen und Bottroper treten wieder kräftig die Pedale. Am 13. Juni startet eine neue Runde der Kampagne „Stadtradeln“. Drei Wochen lang sind die Teilnehmer aufgefordert kräftig Kilometer zu sammeln.

“Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Fahrradfahren in Corona-Zeiten sehr beliebt ist und die Corona-Krise vielleicht sogar eine Chance bietet, langfristig auf das Fahrrad umzusteigen, denn es wurden im vergangenen Aktionszeitraum mehr Kilometer gesammelt als je zuvor “, sagt Oberbürgermeister Bernd Tischler zum Auftakt, der nunmehr neunten Auflage der Kampagne.

Vor dem offiziellen Start haben sich 520 Radfahrer angemeldet und übersteigen bereits jetzt die Gesamtzahl der Teilnehmer von 450 im vergangenen Jahr. Einer von ihnen ist Stefan Völlmert. Der Leiter der Sekundarschule in Kirchhellen verzichtet in den kommenden drei Wochen weitgehen auf Pkw-Fahrten und gab seinen Autoschlüssel symbolisch an Oberbürgermeister Bernd Tischler ab. Allzu schwer fällt dem Berufspendler die Entscheidung nicht. Für die Fahrten zwischen Schule und seinem Wohnort in Essen-Katernberg nutzt er schon eine ganze Weile sein Pedelec. „Ich fahre so jeden Tag mindestens 34 Kilometer. Dabei genieße ich die Natur, durchlaufe nebenbei mein tägliches Fitnessprogramm, schone die Umwelt und baue Stress ab“, sagt er.

An seiner Schule hat er bereits erfolgreich für das Stadtradeln geworben. 78 Lehrer und Schüler machen mit und beteiligen sich an dem erstmals angeknüpften Wettbewerb „Schulradeln“. Gesucht wird die landesweit aktivste Schule. Beteiligt sind Lehrer, Schüler und Eltern. Bis zum Aktionsende können die Jugendlichen Fotos zum Thema „Mein Schulweg“ per E-Mail an jasmin.hornstein@bottrop.de einreichen. Für das beste Foto wird es einen Preis geben.

Die bundesweite Kampagne „Stadtradeln“ läuft vom 13. Juni bis 3. Juli. Registrieren kann sich jeder auf der Website stadtradeln.de/bottrop. Wahlweise kann man mit einem eigenen Team antreten oder sich einem bestehenden Team anschließen. Die Radkilometer werden einfach im Online-Radelkalender unter www.stadtradeln.de oder per Stadtradeln-App eintragen. Am Ende der Aktion erhalten die besten Einzelradler und Teams tolle Gewinne. Die Schulen werden dieses Jahr in eigenen Kategorien geehrt und beschenkt.

Text und Foto: Stadt Bottrop

Jetzt suchen