
Pflegesonne Ruhrgebiet
Nur gemeinsam sind wir stark
Warum ambulante Pflege in der Pandemie eine Herausforderung ist,
aber auch eine große Chance sein kann
Ambulante Pflege bedeutet insbesondere während der aktuellen Pandemie oft anstrengende und hektische Tage, an denen man vielleicht mehr tun möchte, als gerade möglich ist. Zeiten, in denen sich das Pflegepersonal von der Politik im Stich gelassen fühlt und Applaus als Dank viel zu wenig ist. Aber auch Zeiten, in denen sich Menschlichkeit, Zusammenhalt, Respekt und ein Miteinander auf Augenhöhe bewähren. Wenn Kräfte gebündelt werden und man als Team Herausforderungen meistert, fühlt sich nicht nur jede einzelne stark, sondern am Ende des Tages auch wertgeschätzt. Eine Unternehmens-Philosophie, die bei der Pflegesonne Ruhrgebiet keine Phrase, sondern gelebter Alltag ist.
„Ein Team ist immer nur so gut, wie jeder einzelne Mitarbeiter“, betont Inhaber Walter Ochs. „Nur, wenn sich jeder wohl und als Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen geschätzt fühlt, kann man gute Arbeit und gute Pflege leisten!“ Deshalb setzt die Pflegesonne Ruhrgebiet auf eine fundierte Einarbeitung, planbare und flexible Arbeitszeiten und einen partnerschaftlichen Umgang mit allen Mitarbeitern – von der Hauswirtschaft, über die Pflegehelfer, das Fachpersonal, die Buchhaltung bis zur Pflegedienstleitung und zur Geschäftsführung.

„Pflege bedeutet Arbeit mit und für Menschen, deshalb nehmen wir uns immer auch Zeit für die Belange des Einzelnen“, sagt Inhaberin Heike Ochs. „Eine gute und faire Bezahlung, ein Firmenwagen, Gesundheitsangebote sowie Fort- und Weiterbildungen sind die eine wichtige Seite – die andere ist: Ehrlichkeit, Respekt, Freundlichkeit und Vertrauen. Ein persönliches Gespräch, ein Kompliment, eine nette Geste oder ein freundliches Lächeln sind mindestens genauso wichtig. Wir sind ja alle nur Menschen und können nur gute Arbeit leisten, wenn es uns selbst gut geht!“

Nichtsdestotrotz ist es natürlich kein Geheimnis, dass im Gesundheitswesen akuter Personalmangel herrscht. Das geht auch an der Pflegesonne Ruhrgebiet nicht spurlos vorbei. Trotzdem hat der Pflegedienst sich im Laufe der Jahre immer weiter vergrößert. Etliche Mitarbeiter sind seit vielen Jahren Teil des Teams – wie Pflegedienstleitung Sabrina Goldstein: „Zu sagen, bei uns ist es niemals stressig und anstrengend wäre gelogen. Andererseits wird Stress ja meistens dann zu einem Problem, wenn man ihn allein bewältigen muss. In einem guten Team trägt man das aber gemeinsam und wächst zusammen an Herausforderungen. Das ist im Gesundheitswesen – zum Beispiel in vielen Krankenhäusern – ja derzeit alles andere als selbstverständlich. Wir gehen da einen anderen Weg und nutzen die Krise, um Menschlichkeit noch mehr in den Fokus zu rücken. Am Ende profitiert davon jeder, insbesondere unsere Patienten!“
Du suchst nach einer Tätigkeit, die flexibel und abwechslungsreich ist, bei der du gut bezahlt wirst und dich wohlfühlst?
Ein Team, das deine Stärken erkennt und schätzt?
Dann bist du bei der Pflegesonne Ruhrgebiet genau richtig!
Werde Teil eines Teams, das dir das Vertrauen und den Rückhalt gibt, in Aufgaben hinein- und über dich hinauszuwachsen!
Pflegesonne Ruhrgebiet
Am Freitagshof 21-23
46242 Bottrop
kontakt@pflegesonne-ruhrgebiet.de
02041- 782 875 0
