
Die Code Week Ruhr West startet in Bottrop
Virtuelle Realitäten erkunden, Roboter programmieren, eigene Ideen beim Hackathon umsetzen oder mit dem 3D-Drucker kreativ werden: Bei der Code Week Ruhr West dreht sich vom 6. bis 26. Oktober alles um kreative Technik und digitale Kompetenzen. Kinder und Jugendliche haben die Chance, kostenlos mit Hard- und Software zu experimentieren und zu erleben, wie viel sie mit digitalen Skills selbst gestalten können.
Als Regio-Partner ist die vhs Bottrop mit drei spannenden Veranstaltungen an der Code Week beteiligt – alle kostenlos und offen für EinsteigerInnen. Anmeldungen sind noch möglich.
Das Programm der vhs
1. Deepfakes und KI-Kunst: Zwischen Kreativität und Manipulation – Interaktiver Einführungsvortrag
Ein Abend rund um KI-gestützte Kunst, Deepfakes und die Frage, wo Kreativität endet und Manipulation beginnt. Ideal für alle, die verstehen wollen, wie Künstliche Intelligenz die Kunst- und Medienwelt verändert.
Leitung: Martin Hombach
Dienstag, 07.10.2025, 19:00–21:00 Uhr
Filmforum, Blumenstraße 12–14
Teilnahme kostenfrei
2. Kreativität trifft Technologie – Wie KI deine Ideen in Bilder verwandelt – Einführungsworkshop
Erlebe, wie Texte zu Bildern werden! In diesem Workshop gestalten Teilnehmende interaktiv eigene visuelle Werke mithilfe Künstlicher Intelligenz – keine Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Martin Hombach
Sonntag, 26.10.2025, 09:30–14:30 Uhr
vhs Bottrop, Böckenhoffstraße 30, 2. Etage, Raum 3.16
Teilnahme kostenfrei
3. Die Podcast-Werkstatt – Einfach mal ausprobieren!
Von der Idee zur fertigen Folge: Hier lernen Teilnehmende alles rund um Technik, Aufnahme und Schnitt eines eigenen Podcasts – inklusive Tipps zur Veröffentlichung.
Leitung: Thomas Köller
Samstag, 11.10.2025, 10:00–17:00 Uhr
vhs Bottrop, Böckenhoffstraße 30, 2. Etage, Raum 3.17
Teilnahme kostenfrei
Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen und weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter https://www.vhs-bottrop.de/ und https://www.codeweek.de/regio-hubs/ruhr-west.
Die Veranstaltungen sind Teil der europaweiten Code Week, die Kinder und Jugendliche spielerisch ans Programmieren und Tüfteln heranführt – gefördert durch das Engagement lokaler Bildungsakteure wie der vhs Bottrop.
(c): Text: Stadt Bottrop, Bild: Pixabay