
Das Ordnungsamt der Stadt Bottrop hat eine neue zentrale Koordinierungsstelle für alle Veranstaltungen im Stadtgebiet ins Leben gerufen. Damit wird ein wichtiger Schritt unternommen, um den Prozess der
Veranstaltungsanmeldungen übersichtlicher, effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten.
In der Vergangenheit mussten Anträge für Veranstaltungen oft an unterschiedlichen Stellen innerhalb der Stadtverwaltung eingereicht werden. Dies führte nicht selten zu Mehraufwand und längeren Abstimmungswegen. Ab sofort gibt es für alle Veranstalterinnen und Veranstalter nur noch eine zentrale Anlaufstelle.
Die Anträge können zunächst formlos bzw. mit den aktuellen Formularen über das Funktionspostfach veranstaltungen@bottrop.de eingereicht werden; aktuell wird die Beantragung über ein Online-Formular vorbereitet. Von dort aus wird die weitere interne Koordinierung übernommen, sodass die Veranstalterinnen und Veranstalter nur noch mit einem Ansprechpartner kommunizieren müssen.
Ziel dieser Neuerung ist es, die Verfahren klar zu strukturieren, Doppelwege zu vermeiden und eine zentrale Schnittstelle zu schaffen. Dadurch können Genehmigungen schneller abgestimmt und die Planungssicherheit für die Veranstaltenden erhöht werden.
Michael Althammer, zentraler Ansprechpartner für Veranstaltungen, betont: „Wir möchten Veranstaltungen in Bottrop so organisieren, dass sie sicher und gleichzeitig durchführbar bleiben. Als Genehmigungsbehörde haben wir ein großes Interesse daran, im engen Austausch mit den Veranstalterinnen und Veranstaltern Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten tragfähig sind. Die neue zentrale Koordinierungsstelle ist dafür ein wichtiger Schritt.“
(c): Text: Stadt Bottrop, Bild: NatiSythen/WikiCommons