Die Ausbaupläne für die Straße „Hardenbergstraße“ werden am Donnerstag, 21. Februar, während einer Bürgerversammlung in der Aula der Schule an der Bergmannsglückstraße (Alter Südring 20) vorgestellt. Ab 18 Uhr werden Mitarbeiter des städtischen Fachbereiches Tiefbau über das Vorhaben informieren. Neben ersten Daten zum Bauablauf erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, Anregungen und
Tag: Bürgerversammlung
Die Ausbaupläne für die Straße „Ludgeristraße“ werden am Donnerstag, 14. Februar, während einer Bürgerversammlung im Gemeindesaal St. Ludgerus an der Ludgeristraße 6 vorgestellt. Ab 18 Uhr werden Mitarbeiter des städtischen Fachbereiches Tiefbau über das Vorhaben informieren. Neben ersten Daten zum Bauablauf erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, Anregungen und Bedenken vorzutragen, die
In der Siedlung Welheimer Mark werden die vorhandenen alten Mischwasserkanäle zu einem neuen Trennsystem mit Regen- und Schmutzwasserkanälen umgebaut. Der erste Bauabschnitt ist fast abgeschlossen. Allerdings stehen noch die Arbeiten in der westlichen Hälfte des Gebietes aus. Zusammen mit der Erstellung der öffentlichen Kanäle ist auch die Umbindung der vorhandenen
Zur Information der Bürgerinnen und Bürger über das erste Wolfsgebiet in Nordrhein-Westfalen veranstaltet das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) eine weitere Bürgerversammlung. Das „Wolfsgebiet Schermbeck“ wurde am 1. Oktober 2018 offiziell eingerichtet und umfasst einen bedeutenden Anteil des Naturparks Hohe Mark mit seinen ausgedehnten Wäldern und angrenzenden Kulturlandschaften.
Die Ausbaupläne für die Straße „Nordring“, zwischen der Kirchhellener Straße und Gladbecker Straße, werden am Donnerstag, 6. September, während einer Bürgerversammlung in der Mensa der Willy-Brand-Gesamtschule (Brömerstraße 12) vorgestellt. Ab 18 Uhr werden Mitarbeiter des städtischen Fachbereiches Tiefbau über das Vorhaben informieren. Neben ersten Daten zum Bauablauf erhalten Teilnehmende die
Stadtverwaltung lädt für den 5. Juli in die Aula der Grundschule Welheimer Mark ein Die Stadtverwaltung lädt für Donnerstag, den 5. Juli, zu einer Bürgerversammlung in die Welheimer Mark ein. Thema ist der Ausbau der Knappenstraße im Bereich von der Straße Speckbruch bis zur Straße In der Welheimer Mark. Die
Stadtverwaltung lädt zur Veranstaltung am 28. Juni in den Gemeindesaal von St. Peter ein Durch die Herausnahme der dortigen Buslinie konnte die städtische Tiefbauverwaltung ein neues Ausbaukonzept für die Rheinbabenstraße im Teilstück zwischen der Hiberniastraße und der Scharnhölzstraße erstellen. Das Vorhaben soll nun nochmals im Rahmen einer Bürgerversammlung vorgestellt werden,
Der städtische Fachbereich Tiefbau und Stadterneuerung hat ein Konzept für den Kanalausbau in den Straßen „In der Welheimer Mark“, Speckenbruch“, „Knappenstraße“, „Feuerwerkerstraße“, „Döckelhorst“, „Am Langen Damm“ und „Emscherbruch“ erarbeitet. Diese Planungen sollen nun in einer Bürgerversammlung vorgestellt und die erforderlichen Umbindungsarbeiten erläutert werden. Die Versammlung findet am Donnerstag, dem 27.